
Weihnachtsmarkt 2018 - Genießen Sie Weihnachten auf Ihrem Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt 2020 Prospekt in der App öffnen
Weihnachtsmarkt 2020 News

Weitere Geschäfte Prospekte

Deutsche Post
Mi. 2.3. - Mi. 15.6.2022
Gültig bis 15.06.2022

DHL Paketshop
Mi. 2.3. - Mi. 15.6.2022
Gültig bis 15.06.2022

GLS
Mi. 2.3. - Mi. 15.6.2022
Gültig bis 15.06.2022

DHL Packstation
Mi. 2.3. - Mi. 15.6.2022
Gültig bis 15.06.2022

Hermes Paketshop
Mi. 2.3. - Mi. 15.6.2022
Gültig bis 15.06.2022

UPS
Mi. 2.3. - Mi. 15.6.2022
Gültig bis 15.06.2022

kaufDA Magazin
Di. 22.3. - Mi. 18.5.2022
Noch 3 Tage gültig

kaufDA Magazin
Di. 22.3. - Mi. 18.5.2022
Noch 3 Tage gültig

kaufDA Magazin
Di. 19.4. - So. 19.6.2022
Gültig bis 19.06.2022

kaufDA Magazin
Di. 19.4. - So. 19.6.2022
Gültig bis 19.06.2022

kaufDA Magazin
Do. 21.4. - Do. 16.6.2022
Gültig bis 16.06.2022

kaufDA Magazin
Do. 21.4. - Do. 16.6.2022
Gültig bis 16.06.2022
Weihnachtsmarkt 2020: Wissenswertes zu Prospekten, Angeboten und Sortiment
Mit dem ersten Advent beginnt auch die Zeit der Weihnachtsmärkte. Genießen Sie auch im Jahr 2018 die weihnachtliche Stimmung bei einer Tasse Glühwein und schnuppern Sie den Duft der frisch gebrannten Mandeln. Ein typischer Weihnachtsmarkt besteht aus zahlreichen Verkaufsständen an den Straßen und Plätzen eines Ortes, meist im historischen Zentrum oder an publikumswirksamen Plätzen inmitten Ihres Ortes. Weihnachtliche Backwaren wie Lebkuchen, Pfannkuchen, Spekulatius, Christstollen oder Süßigkeiten, wie Mandeln und Maronen oder auch warme Speisen, wie Ofenkartoffeln versüßen Ihren Tag. Zum Erwärmen gegen die Kälte hilft der zahlreiche Ausschank von Glühwein, Feuerzangenbowle und Punsch. Und auch die passenden Weihnachtsgeschenke oder Weihnachtsartikel für Ihr zu Hause können Sie bei der Auswahl an Weihnachtskugeln für den Weihnachtsbaum, Adventssternen, Lametta oder Kunsthandwerke wie Krippen, Erzgebirgische Schwibbogen und Räucherfiguren finden.
Weihnachtsmarkt - Eine winterliche Tradition
Je nach Region bzw. lokalen Traditionen werden Weihnachtsmärkte auch Christkindlesmarkt, Christkindlemarkt, Christkindlmarkt, Adventsmarkt oder Glühweinmarkt genannt. Ursprünglich diente der Markt den Menschen dazu, sich zu Beginn der kalten Jahreszeit mit winterlichem Bedarf einzudecken. Mittlerweile sind die Märkte zu einem festen Bestandteil geworden und gehören damit auch 2018 zur vorweihnachtlichen Tradition.