Kaufland: Nachhaltige Sportkollektion aus recycelten PET-Flaschen

Zuletzt aktualisiert 19. Januar, 2022

Kaufland bringt nun erstmalig eine nachhaltige Sportkollektion in die Filialen. In der Kleidung ist Polyester enthalten, was hergestellt ist aus recyceltem Plastik. Erhältlich ist die neue „grüne“ Sportlinie dann ab dem 2. Januar 2020.

Die nachhaltige Sportkollektion von Kaufland

Die nachhaltige Sportlinie von Kaufland besteht laut Hersteller aus alten PET-Flaschen, Fischernetzen und Kunstoffabfall. Der Geschäftsführer für Einkauf Non Food International Johannes Mahrholdt sagt:

„Bereits heute verwenden wir für unsere Textilien aus Baumwolle wann immer möglich GOTS-zertifizierte Rohware in Bio-Qualität. Daher ist es nur konsequent, dass wir auch bei Kunstfasertextilien nachhaltig sind“.

Die oberste Priorität beim Design hatte die Funktionalität. Es gibt sowohl für Frauen als auch für Männer einige Kleidungsstücke zum Auswählen. Wählen könnt ihr somit zwischen Shirts, Jacken, Shorts, Leggings, Sports-Bras, Socken und Turnschuhen. Außerdem haben die Kleidungsstücke natürliche Farben wie zum Beispiel olivgrün, rosa oder schwarz.

Mahrholdt ergänzt außerdem:

„Die Qualität der Sportkleidung aus recyceltem Plastik unterscheidet sich nicht von herkömmlicher Ware. Darüber hinaus ist sie atmungsaktiv und sitzt auch nach einer intensiven Fitnesseinheit perfekt“.

Innovative Technik bei der Produktion

Innovative Technik unterstützt die Produktion der Kleidung. Für die Herstellung eines Sportshirts zum Beispiel benötigt man Plastik aus circa 12 PET-Flaschen. Dank eines modernen Verfahrens werden diese gesäubert und geschreddert. Anschließend werden die sogenannten Flakes eingeschmolzen und zu Fäden gesponnen. Aus diesen Fäden entsteht im Anschluss das recycelte Polyester-Material, aus dem das Shirt genäht wird.

Ebenfalls bringt die Wiederverwendung von Kunstoffabfällen einige Vorteile. So findet Rohöl bei der Umwandlung von Plastikmüll zu Sportbekleidung keine Verwendung. Zudem ist der Energieverbrauch im Vergleich zur Herstellung eines neuen Shirts um die Hälfte geringer und ebenfalls die CO2-Emissionen sind niedriger.

Auch für das kommende Jahr hat sich Kaufland zum Ziel gesetzt den Anteil an recycelten Materialien bei Bekleidung und Schuhen aus Kunstfasern weiter auszubauen.

Beitragsbild: (c) Kaufland