
Thalia Prospekt » Aktuelle Angebote der Woche online blättern
Thalia Prospekt in der App öffnen
Thalia News

Angebote der aktuellen Woche

Netto Marken-Discount
Mo. 27.6. - Sa. 2.7.2022
Noch 4 Tage gültig

dm-drogerie markt
Mi. 1.6. - Do. 30.6.2022
Noch bis morgen gültig

Saturn
Fr. 17.6. - Do. 30.6.2022
Noch bis morgen gültig

Saturn
Mo. 27.6. - Mo. 4.7.2022
Noch 5 Tage gültig

Media-Markt
Mo. 27.6. - Mo. 4.7.2022
Noch 5 Tage gültig

KiK
Mo. 27.6. - So. 3.7.2022
Noch 5 Tage gültig

DECATHLON
Mi. 15.6. - So. 10.7.2022
Gültig bis 10.07.2022

TCHIBO
Mo. 27.6. - So. 31.7.2022
Gültig bis 31.07.2022

Saturn
So. 26.6. - Sa. 2.7.2022
Noch 4 Tage gültig

Media-Markt
Mo. 27.6. - Sa. 2.7.2022
Noch 4 Tage gültig

Kaufland
Do. 23.6. - Mi. 29.6.2022
Nur noch heute gültig

Kaufland
Mo. 27.6. - Mi. 29.6.2022
Nur noch heute gültig
Thalia: Wissenswertes zu Prospekten, Angeboten und Sortiment
Passend zum Angebot ziert die griechische Muse der Komödie und Dichtkunst ihr Logo - die Thalia Gruppe ist Marktführer der deutschen Buchhändler und in allen größeren Städten mit Filialen vertreten. Geräumige und freundliche Räumlichkeiten laden zum Stöbern und Schmökern ein. Ob Fachbuch, Bildband, Roman oder Kinderbuch – die thematisch gegliederten Abteilungen lassen keine Wünsche offen. Auch Hörbücher, CDs, DVDs und Schreibwaren gehören zum Sortiment. Dabei werden stets neuste Trends berücksichtigt, ohne Klassiker zu vernachlässigen. Eine Selbstverständlichkeit beim Stadtbummel – das wollen Thalia-Geschäfte für die Kunden sein – ein inspirierender Ort der Gemütlichkeit und Information. Die Vereinigung des Unternehmens mit dem Online Shop buch.de bietet Konsumenten zusätzliche Vorteile. Sie können bequem von zu Hause bestellen und den Buchversand nutzen, aber auch per Internet georderte Waren in den Buchhandlungen abholen oder umtauschen.
Thalia Buchhandlung – Wissenswertes aus Geschichte und Gegenwart
Die Holding ist das Produkt der Fusion mehrerer Unternehmen. Der Firmenname geht zurück auf den Gründungsort – das Hamburger Thalia-Theater. In einem Eckladen des Gebäudes öffnet 1919 jene Buchhandlung ihre Türen, die 1931 von Erich Könnecke übernommen und zum erfolgreichen Familienunternehmen ausgebaut wird. Nach dem kriegsbedingten Umzug in neue Räume und der schrittweisen Wiederaufnahme der Geschäfte nach 1945 finden in den 60er Jahren erste literarische Veranstaltungen in der Thalia Buchhandlung statt. In Hamburg werden erste Konkurrenzfilialen erworben oder neue aufgebaut. 2001 fusioniert Thalia mit der zu Douglas gehörenden Phönix-Gruppe, die auch den Online Shop buch.de betreibt, und schlägt so ein neues Kapitel auf. Heute bilden fast 300 Niederlassungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit über 5.000 Beschäftigten die Basis des Unternehmenserfolges. Der Umsatz 2009 belief sich auf 769 Millionen Euro.