Wenn es draußen kalt ist oder ihr einfach Lust auf etwas Herzhaftes habt, sind Käsespätzle genau das Richtige! Dieses deftige Gericht aus dem Süden Deutschlands vereint zarte, hausgemachte Spätzle mit geschmolzenem Käse und goldbraunen Röstzwiebeln - ein echtes Soulfood für alle, die es deftig und gemütlich mögen.
Deftige Käsespätzle für das Alm-Feeling
Mit diesen Käsespätzle bringt ihr das Gefühl einer urigen Berghütte direkt zu euch nach Hause. Der Duft von geschmolzenem Käse, das sanfte Zischen der Pfanne und die knusprigen Röstzwiebeln obendrauf, besser kann Comfort Food kaum schmecken! Also: Ran an die Spätzlepresse und lasst euch diesen Klassiker schmecken - cremig, würzig und einfach himmlisch!

So gelingen die Käsespätzle
1. Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen. Eier und Wasser hinzufügen und mit einem Holzlöffel so lange schlagen, bis der Teig Blasen wirft. Er sollte zähflüssig, aber nicht zu fest sein.
2. In einem großen Topf Salzwasser aufkochen. Den Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse oder über ein nasses Brett ins Wasser schaben. Wenn die Spätzle an die Oberfläche steigen, sind sie fertig! Mit einer Schaumkelle herausnehmen und kurz in kaltem Wasser abschrecken.
3. Den geriebenen Käse mit der Sahne in einer großen Pfanne oder einem Topf langsam erhitzen, bis er schmilzt. Anschließend die Spätzle hineingeben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Zwiebeln in feine Ringe schneiden, im Mehl wenden und in reichlich Öl goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
5. Käsespätzle auf Tellern anrichten, mit Röstzwiebeln bestreuen und mit frischen Kräutern garnieren.
Tipp: Wenn ihr es besonders cremig mögt, könnt ihr zusätzlich etwas Frischkäse oder ein Stück Butter unterrühren. Für eine würzige Variante probiert mal Röstzwiebeln mit Knoblauch oder Chili - das gibt einen spannenden Kick!
Bilder: Canva / Freepik / Google NanoBanana











