Zupft euch ins Glück! So oder so ähnlich lässt sich der neueste kulinarische Internet-Trend beschreiben. Mit dem Cheesy Garlich Pull Apart Bread wird aktuell überall der Herbst eingeleitet. Wir zeigen euch das Rezept - und was eigentlich dahintersteckt.
Knoblauch-Kräuter-Zupfbrot: Der duftende Hingucker mit Trendpotenzial
Cheesy Garlic Pull Apart Bread: hinter dem etwas zu langen Namen verbirgt sich ein wahrer Genuss. Hierbei handelt es sich nämlich um ein klassisches Zupfbrot gefüllt mit Käse, Knoblauch und Kräutern - was will man mehr? Wir zeigen euch in unserem einfach Rezept, wie es bestimmt gelingt.
Anleitung für das Cheesy Garlic Pull Apart Bread
1. Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Wasser und Olivenöl hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
2. Butter mit Knoblauch, Kräutern und Parmesan verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Den gegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 40 × 30 cm) ausrollen.
4. Das Rechteck in kleine Quadrate (ca. 6 × 6 cm) schneiden und jedes Quadrat mit der Knoblauch-Kräuter-Butter bestreichen.
5. Die Quadrate locker übereinander stapeln und in eine gefettete Kastenform setzen.
6. Den Teig noch einmal 15 Minuten gehen lassen. Danach im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) ca. 25–30 Minuten goldbraun backen.
7. Kurz abkühlen lassen und direkt am Tisch servieren – das Brot schmeckt warm am besten und lädt zum gemeinsamen Zupfen ein.
Tipp: Für eine vegane Variante ersetzt ihr die Butter einfach durch pflanzliche Margarine und lasst den Parmesan weg oder greift auf eine vegane Alternative zurück.
Bilder: Canva / Freepik / Google Nano Banana