Cold Brew Rezept – So gelingt der beliebte kalte Kaffee

Zuletzt aktualisiert 25. Juli, 2022

Der Cold Brew ist der beliebteste kalte Kaffee überhaupt. Was erst mal ziemlich langweilig klingt, ist aber unglaublich lecker und aromatisch. Obendrauf ist der schon kalt zubereitete Cold Brew auch noch sehr bekömmlich und gut für alle, die ihren Magen schonen möchten. Ob pur, mit Milch oder als kalte Latte-Variante, wir zeigen euch hier, wie ihr euren eigenen Cold Brew zuhause zubereiten könnt.

Cold Brew – Kalter Kaffee mal anders

Er erobert die Coffee Stores der Welt und nicht nur Starbucks und Co sind von ihm überzeugt. Cold Brew, ist das nicht einfach nur kalter Kaffee? Absolut nein, denn beim Cold Brew (englisch: kalt gebraut) wird der Kaffee eben nicht heiß gebrüht, sondern direkt mit kaltem gefilterten Wasser hergestellt. Dabei läuft das Wasser ganz langsam durch das Kaffeepulver und wird schonend zubereitet. Der Vorteil hier ist, dass der Cold Brew sehr aromatisch und besser bekömmlich als viele andere Kaffeesorten ist. Durch Hitze entstehen nämlich die teilweise bitteren Aromen. Durch das kalte Zubereiten können sich sogar noch mehr Aromen der Kaffeebohne entfalten. Mit Eiswürfeln und einem Schuss Milch oder einer Milchalternative, schmeckt er besonders gut an heißen Tagen.

Rezept für Original Cold Brew

Gut Ding will Weile haben, ist definitiv das Motto des Cold Brew. Denn für die meisten Methoden solltet ihr durchaus 12-24 Stunden Ziehzeit einplanen. Es gibt verschiedene Methoden, wie ihr den Cold Brew Zuhause zubereiten könnt. Wir zeigen euch einmal drei verschiedene Cold Brew Zubereitungsmöglichkeiten.

Cold Brew Zubereitung

Cold Brew mit der French Press herstellen

Zutaten:

  • 100g frisches, mittel-grob gemahlenes Kaffeepulver
  • 1 Liter lauwarmes Wasser
  • French Press Kaffeekanne

Zubereitung:

  • Gebt das Kaffeepulver und das Wasser in eure French Press.
  • Drückt jetzt den Stempel der French Press Kanne leicht an.
  • So wird das Kaffeepulver vollständig unter Wasser gedrückt.
  • Jetzt lasst ihr in diesem Zustand euren Kaffee etwa 17 bis 24 Stunden bei Zimmertemperatur ziehen
  • Danach könnt ihr den Stempel langsam und vorsichtig nach ganz unten drücken!
  • Jetzt nehmt ihr euren Cold Brew und gießt ihr durch einen Kaffeefilter in eine Kanne.

Nun einfach in eurer liebsten Art und Weise genießen!

Cold Brew French Press

Cold Brew mit einem Kaffeefilter zubereiten

Zutaten:

  • 100g Kaffee (grob gemahlen)
  • 1 Liter Wasser
  • 10 Eiswürfel
  • Kaffeefilter
  • Kanne

Zubereitung:

  • Mahlt eure Kaffeebohnen am besten frisch, wenn ihr den Cold Brew zubereiten möchtet.
  • Gebt sie nun in ein hohes Gefäß.
  • Nun gebt ihr 1 Liter lauwarmes Wasser dazu.
  • Gut umrühren und die Mischung für mindestens 6-8 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Danach durch einen herkömmlichen Kaffeefilter in ein anderes Gefäß gießen.
  • Eiswürfel dazu und fertig!

Die Cold Brew Kanne nutzen

Es gibt sogar eine nur dafür vorgesehene Cold Brew Kanne, die man mittlerweile kaufen kann. Wir verraten euch, wie ihr den Cold Brew mit der passenden Kanne dazu zubereitet.

Zutaten:

  • 100g frisch gemahlenen Kaffee
  • 1 Liter Wasser
  • Cold Brew Kanne

So wird’s gemacht:

  • Gib den gemahlenen Kaffee in das Sieb deines coolen Cold Brew Makers.
  • Das Kaffeepulver mit Wasser aufgießen,
  • Durch den eingebauten Filter läuft der „gebrühte“ Kaffee in die Kanne.
  • Der Kaffee sollte nun für mindestens 12 Stunden im Kühlschrank ziehen.
  • Danach das Sieb mit dem Kaffeepulver entfernen.
  • Wer es gerne etwas intensiver mag, kann den Cold Brew auch länger ziehen lassen!

Cold Brew Eis

Viel Spaß beim Ausprobieren dieser leckeren Cold Brew Methoden!

 

Bildquelle: Canva