Wenn euch der Sinn nach einem cremig-süßen Eiskaffee steht, der nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch noch richtig was hermacht, dann ist der Dalgona Iced Coffee genau das Richtige für euch! Der koreanische Kaffee-Trend wurde durch TikTok und Instagram zum viralen Hit – und das völlig zu Recht. Wir zeigen euch, wie ihr den fluffigen Kaffeeschaum ganz einfach selbst zaubert.
Zubereitung - So gelingt der perfekte Dalgona Coffee
Ein neuer Kaffeetrend 2025 hat nun auch Deutschland erreicht. Der cremige Iced Dalgona! Wer starke Kaffee-Drinks liebt ist hier genau richtig. Wir zeigen euch wie's geht.
-
Schaum schlagen: Gebt Instantkaffee, Zucker und heißes Wasser in eine Schüssel. Mit einem Handrührgerät oder einem Schneebesen etwa 3–5 Minuten kräftig aufschlagen, bis eine dicke, karamellfarbene Creme entsteht. Je länger ihr rührt, desto fester wird der Schaum.
-
Gläser vorbereiten: Füllt eure Gläser mit Eiswürfeln und gießt die kalte Milch eurer Wahl darüber.
-
Dalgona on top: Verteilt den aufgeschlagenen Kaffeeschaum mit einem Löffel vorsichtig auf der Milch.
-
Genießen: Vor dem Trinken gut umrühren, damit sich der intensive Kaffeeschaum mit der Milch vermischt – und dann heißt es: zurücklehnen und genießen!
💡 Tipp: So wird's noch besser
-
Wer es besonders süß mag, kann zusätzlich Sirup (z. B. Vanille oder Karamell) in die Milch geben.
-
Für eine vegane Variante einfach auf pflanzliche Milchsorten wie Hafer-, Soja- oder Mandelmilch zurückgreifen.
-
Kein Instantkaffee im Haus? Klassischer Filterkaffee funktioniert leider nicht – Instantkaffee ist hier das Geheimnis für die fluffige Konsistenz.
Warum ist Dalgona Coffee so beliebt?
Der Dalgona Coffee vereint alles, was ein moderner Food-Trend braucht: Wenige Zutaten, einfache Zubereitung, ein echtes Wow-Ergebnis – und er sieht einfach gut aus! Ob als sommerliche Erfrischung oder stylisher Kaffeeersatz: Dieses Getränk ist ein echtes Highlight für alle Kaffeefans.
Bildquelle: Canva