Mit der neuen Kampagne „Expect the Unexpected“ setzen Deichmann und Nike ein deutliches Zeichen: Konventionen waren gestern – heute geht es um Ausdruck, Authentizität und die Freiheit, Rollen neu zu definieren. Im Zentrum stehen zwei neue Sneaker-Modelle, zwei Gesichter der Gen Z und eine Message, die über Mode hinausgeht.
Berlin, Beats & Botschaften: Die Story hinter der Kampagne
Doch worum geht es eigentlich? Deichmann und Nike rücken mit einer neuen Kampagen die Lebensrealitäten der Gen Z in den Fokus. Ohne Klischees, dafür aber mit echten Persönlichkeiten. Das sind in diesem Fall Content Creatorin Laura Wittek und Musiker BRKN. Im urbanen Setting von Berlin entfaltet sich eine Inszenierung, die mit klassischen Erwartungshaltungen bricht. Begleitet von BRKNs Hit „Babyduweisst“ navigieren die Protagonisten durch die Stadt, wobei traditionelle Rollenbilder bewusst gebrochen werden.
BRKN und Laura Wittek zeigen in der Kampagne, dass Style keine Frage des Geschlechts oder der Bühne ist. Während Laura in den Nike V5 RNR mit starker Performance überrascht, steht BRKN mit Saxophon und dem Nike Charge Suede im Rampenlicht – ein Perspektivwechsel, der provozieren und inspirieren soll.
Zwei Sneaker, viele Facetten: Die Nike-Modelle im Fokus
Die Hauptdarsteller der Kampagne sind die neuen Modelle von Nike, die für zwei verschiedene Energielevel stehen:
-
Nike V5 RNR – Y2K-Revival trifft auf Funktion: Mit markantem Look und sportlichem Charakter spricht er alle an, die Urban Style mit Retro-Vibes kombinieren wollen.
-
Nike Charge Suede – Statement-Piece mit Charakter: Eine kräftige Silhouette, die Souveränität und Selbstbewusstsein transportiert – egal ob auf der Bühne oder im Alltag.
Beide Modelle sind seit dem 28. April 2025 exklusiv bei Deichmann erhältlich.
Bild: DEICHMANN/Jonas Kaltenkirchen