Heizen, Licht, Stromverbrauch – gerade in Herbst und Winter lohnt es sich, den Energieverbrauch im Blick zu behalten. Mit ein paar einfachen Handgriffen kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch die Umwelt schonen.
🔥 Heizung clever nutzen, ohne zu frieren
-
Raumtemperatur absenken: Jedes Grad weniger spart rund 6 % Heizkosten. Ideal: Wohnzimmer 20 °C, Schlafzimmer 17 °C.
-
Thermostat richtig einstellen: Digitale Heizkörperthermostate (z. B. von tado° oder AVM) regulieren die Temperatur automatisch – und sparen bis zu 10 % Energie.
-
Fenster nicht kippen, sondern stoßlüften: 5 Minuten kräftig durchlüften statt stundenlanges Kippen – spart Wärme und verhindert Schimmel.
-
Heizkörper freihalten: Keine Möbel oder Vorhänge davor, sonst staut sich die Wärme.
🛒 Tipp: Intelligente Thermostate, Heizkörperreflektoren und Zugluftstopper findest du bei Bauhaus, OBI, Hornbach oder im Discounter.
💡 Strom sparen leicht gemacht
-
Lichtquellen umrüsten: LED-Leuchten verbrauchen bis zu 85 % weniger Strom als Glühbirnen. Besonders effizient: Bewegungsmelder für Flur oder Keller.
-
Standby vermeiden: Fernseher, Kaffeemaschine & Co. verbrauchen heimlich Strom, abschaltbare Steckdosenleisten helfen.
-
Effiziente Geräte nutzen: Achte beim Kauf von Waschmaschine, Kühlschrank & Co. auf das EU-Energielabel. A ist das neue A+++.
-
Küche & Bad optimieren: Wasserkocher mit Füllmengenanzeige, Durchflussbegrenzer an Wasserhähnen und sparsamer Duschkopf senken Energie- und Wasserverbrauch.
🛒 Tipp: Energiesparlampen, Steckdosenleisten, Zeitschaltuhren und ECO-Geräte gibt’s bei MediaMarkt, Saturn, Aldi & Co.
🏡 Wärme drinnen halten: Mit kleinen Investitionen viel bewirken
-
Fenster & Türen abdichten: Dichtungsbänder verhindern Zugluft und Kältebrücken.
-
Thermovorhänge oder Plissees: Sie halten Wärme im Raum, besonders an großen Fensterflächen.
-
Fußmatten & Teppiche: Kalte Böden adé, Wohntextilien isolieren zusätzlich und sorgen für Gemütlichkeit.
🛒 Tipp: In Einrichtungshäusern und Baumärkten findest du Thermovorhänge, Türdichtungen und Bodenbeläge, die auch optisch etwas hermachen.
📱 Energie digital überwachen
-
Strommessgeräte: Zeigen dir, welche Geräte echte Stromfresser sind, ideal zum Optimieren.
-
Smart Home Systeme: Steuern Heizung, Licht und Geräte per App, auch von unterwegs.
-
Energie-Apps vom Anbieter: Viele Stromversorger bieten mittlerweile eigene Apps mit Spartipps & Verbrauchsübersicht.
🛒 Tipp: Stromzähler, smarte Steckdosen und Energiemessgeräte gibt’s im Elektronik- oder Baumarkt.
✅ Energie sparen ist einfacher als gedacht
Ob du einfach nur LED-Birnen wechselst, smarte Thermostate installierst oder deine Fenster mit Thermovorhängen ausstattest – jede Maßnahme hilft, um Geldbeutel und Klima zu entlasten. Und mit den passenden Produkten aus dem Einzelhandel bist du bestens dafür gerüstet.
Bild: Shutterstock