kaufDA MagazinRatgeberLifestyle & BeautyFaltbare Trinkflasche - Wo kaufen? Infos zu Händlern, Preis und Modellen
Faltbare Trinkflasche

Faltbare Trinkflasche - Wo kaufen? Infos zu Händlern, Preis und Modellen

Daniela Lange

Daniela Lange

Veröffentlicht am 11 Aug. 2025

Zuletzt aktualisiert: 12 Aug. 2025

Faltbare Trinkflaschen sind ein echter Geheimtipp für alle, die viel unterwegs sind und gleichzeitig Wert auf Nachhaltigkeit legen. Egal ob beim Sport, auf Reisen oder im Berufsalltag, sie bieten Flexibilität, sparen Platz und schonen die Umwelt. Doch wo kann man eine gute faltbare Trinkflasche kaufen – und worauf sollte man achten?

In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Händler die Flaschen führen, welche Qualitätsmerkmale entscheidend sind und wie du das passende Modell für deinen Alltag findest.

[offerWidget widgetId="trinkflasche"]

Warum eine faltbare Trinkflasche kaufen?

Der Boom rund um faltbare Trinkflaschen kommt nicht von ungefähr: Immer mehr Menschen setzen auf praktische, wiederverwendbare Lösungen, um ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten. Die faltbare Trinkflasche ist dabei ein echtes Multitalent. Ihr größter Vorteil liegt auf der Hand: Ist sie leer, lässt sie sich einfach zusammenfalten oder einrollen und verschwindet platzsparend in jeder Tasche oder im Rucksack.

Typische Einsatzbereiche:

  • Pendeln & Büroalltag: Kein unnötiges Gewicht, wenn die Flasche leer ist.

  • Reisen: Im Handgepäck nimmt sie kaum Platz weg, ideal für den Sicherheitscheck am Flughafen.

  • Outdoor & Sport: Leicht und robust, viele Modelle sind mit Karabinern versehen.

  • Schule & Kindergarten: Kinderleichte Handhabung und buntes Design.

  • Festivals: Ideal, um auf dem Gelände Wasser aufzufüllen.

Hinzu kommt der Umweltfaktor: Mit einer wiederverwendbaren Flasche sparst du nicht nur Geld, sondern vermeidest auch unnötigen Plastikmüll.

[button href="https://www.kaufda.de/insights/camping-saison-unsere-checkliste-fuer-den-perfekten-outdoor-urlaub/" text="Checkliste für den Camping-Trip entdecken"]

Worauf solltest du beim Kauf einer faltbaren Trinkflasche achten?

Nicht jede faltbare Trinkflasche hält, was sie verspricht. Deshalb lohnt es sich, genauer hinzusehen. Diese Kriterien helfen dir bei der Auswahl eines guten Produkts:

1. Materialqualität & Sicherheit

Achte auf BPA-freie Materialien, also solche ohne Bisphenol A, ein Weichmacher, der gesundheitlich bedenklich sein kann. Empfehlenswert sind Flaschen aus:

  • Silikon (lebensmittelecht)

  • TPU (Thermoplastisches Polyurethan)

  • PP (Polypropylen, oft beim Deckel)

Tipp: Zertifizierungen wie LFGB oder FDA können ein guter Hinweis auf geprüfte Qualität sein.

2. Auslaufsicherheit

Nichts ruiniert den Tag schneller als eine undichte Flasche im Rucksack. Hochwertige Modelle verfügen über:

  • Schraub- oder Druckverschlüsse mit Dichtungsring

  • Einrastmechanismen oder Ventile, die sich beim Zusammenfalten schließen

Wichtig: Vor dem ersten Gebrauch auf Dichtigkeit testen!

3. Reinigung & Pflege

Ideal sind Modelle, die sich komplett auseinandernehmen und in der Spülmaschine reinigen lassen. Eine breite Öffnung erleichtert das manuelle Ausspülen, besonders wichtig bei zuckerhaltigen Getränken oder Teeresten.

4. Füllvolumen & Gewicht

Die gängigen Größen reichen von 350 ml für Kinder bis zu 1 Liter für Sportler:innen. Überlege dir, wofür du die Flasche primär nutzen willst:

  • 500 ml: Allrounder für unterwegs

  • 750 ml: Für längere Tage & Sport

  • 1 l: Outdoor-Touren & Wandern

Für einen größeren Wasserbedarf gibt es auch sogenannte Wassersäcke. Diese sind mit Füllmengen von 2l, 4l oder sogar 10l erhältlich (z.B. von Ortlieb).

Faltbare Flaschen wiegen meist unter 200 Gramm und sind somit ein echtes Leichtgewicht.

5. Zusatzausstattung

Einige Modelle punkten mit cleverem Extra-Zubehör:

  • Karabiner zur Befestigung am Rucksack

  • Filtereinsätze (z. B. Aktivkohle)

  • Hüllen für Isolation oder Schutz

  • Skalierung (praktisch für Sportgetränke)

[offerWidget widgetId="wasserfilter"]

Wo kann man faltbare Trinkflaschen kaufen?

Die gute Nachricht: Du hast die Qual der Wahl, ob online oder im stationären Handel. Je nach Anspruch, Budget und Timing bieten sich unterschiedliche Bezugsquellen an.

Onlineshops mit großer Auswahl

Das Internet bietet unzählige Optionen. Du bekommst faltbare Flaschen u.a. bei

  • Amazon
  • Decathlon
  • Kaufland
  • Otto
  • Tchibo
  • ...

Drogerien, Sportgeschäfte, Supermärkte und Discounter

Standardsortiment (Unterschiede in der Verfügbarkeit je nach Filiale möglich):

  • Action
  • Decathlon
  • Globetrotter
  • Intersport

Als Aktionsware:

  • ALDI
  • Marktkauf
  • Netto mit dem Scottie
  • Rewe

Rossmann und dm haben faltbare Trinkflaschen nicht im Standardsortiment. Es kann sich aber, gerade im Sommer, ein regelmäßiger Blick auf die Aktionsangebote und Limited Editions lohnen. Eventuell sind hier einmal faltbare Flaschen mit dabei.

[brochureWidget widgetId="Rewe"]

Was kosten faltbare Trinkflaschen?

Die Preisspanne ist groß – je nach Marke, Material und Extras:

Kategorie Preisbereich Typische Merkmale
Einsteiger-Modelle 2–10 € Basic-Design, einfache Verschlüsse
Mittelklasse 10–20 € Besser verarbeitet, oft mit Karabiner
Premium & Marken 20–35 € Auslaufsicher, langlebig, teils mit Filter
Spezialprodukte 35 €+ Faltbare Flaschen mit UV-Filter, smartem Deckel etc.

Tipp: Achte auf Set-Angebote! Zwei Flaschen im Bundle oder kombiniert mit Sporthandtuch oder Rucksack sind oft günstiger als Einzelkauf.

Bild: Shutterstock

Aktuelle Angebote der Woche
50667 Köln
REWE Prospekt "Dein Markt", 26 seiten, 11.08.2025 - 16.08.2025

REWE

Mo. 11.8. - Sa. 16.8.2025

BAUHAUS Prospekt "SUMMER SALE", 8 seiten, 02.08.2025 - 17.08.2025

BAUHAUS

Sa. 2.8. - So. 17.8.2025

REWE Prospekt "Dein Markt", 28 seiten, 11.08.2025 - 16.08.2025

REWE

Mo. 11.8. - Sa. 16.8.2025

MediaMarkt Saturn Prospekt "WIR GEBEN DEUTSCHLAND 22 MILLIONEN € RABATT", 16 seiten, 11.08.2025 - 25.08.2025

MediaMarkt Saturn

Mo. 11.8. - Mo. 25.8.2025

Daniela Lange

Verfasst von

Daniela Lange

Daniela berichtet über die spannendsten Produktneuheiten und alles, was im Einzelhandel gerade Furore macht. Cashback-Aktionen, Werksverkauf, Outlets - sie spürt die besten Spartipps auf. Außerdem liebt sie Bücher, die drei ???, Konzerte, Pflanzen, Heimwerken und Sneakers.

TEILE DIESEN BEITRAG
kaufda logo
Apple Store iconGoogle Play icon

+ 40.000 Bewertungen

Über das kaufDA Magazin

Das kaufDA Magazin informiert täglich über aktuelle und spannende Themen aus dem Bereich Einzelhandel. Es werden unter anderem aktuelle Prospekte, Studien und Produktneuheiten vorgestellt. Als führender Anbieter digitaler Prospekte greift kaufDA mit seinem Magazin in seiner Berichterstattung auf ein umfangreiches Expertenwissen zurück.

bonial logo
Member of Bonial International Group
The network for location based shopping information
© 2008 - 2025 kaufDA Ein Portal der Bonial International GmbH