kaufDA MagazinRatgeberHaushalt & WohnenHaare im Abfluss? So bekommst du sie ganz einfach raus!
Abfluss mit Wasser

Haare im Abfluss? So bekommst du sie ganz einfach raus!

Marlene Triltsch

Marlene Triltsch

Veröffentlicht am 7 Nov. 2025

Ein verstopfter Abfluss im Bad ist nicht nur nervig – er kann auch richtig eklig werden. Besonders Haare in Dusche, Badewanne oder Waschbecken setzen sich schnell fest und sorgen dafür, dass das Wasser nicht mehr richtig abläuft.

Doch bevor du zum teuren Rohrreiniger greifst oder den Klempner rufst: Es gibt viele einfache Hausmittel, mit denen ihr eure Abflüsse im Handumdrehen wieder freibekommst. Wir zeigen, wie das geht – umweltfreundlich, günstig und effektiv!

Das Wichtigste in Kürze

  • Haare, Seifenreste und Kalk bilden eine klebrige Schicht im Rohr
  • Einmal pro Woche ein Mix aus Natron & heißem Wasser in den Abfluss geben
  • Zunächst mechanisch mit Pinzette oder Draht versuchen, Haare zu entfernen
  • Hausmittel wie Natron & Essig oder Backpulver & Zitronensaft verwenden
  • Chemischen Rohrreiniger verwenden, wenn nichts anderes funktioniert

Warum Haare den Abfluss verstopfen

Haare sind die Hauptursache für verstopfte Abflüsse im Bad. Zusammen mit Seifenresten und Kalk bilden sie im Rohr eine klebrige Schicht, die sich immer weiter aufbaut. Besonders lange oder dicke Haare verfangen sich schnell und irgendwann läuft das Wasser kaum noch ab.

Tipp: Wenn ihr regelmäßig vorbeugt, müsst ihr seltener zur Rohrreinigung greifen.

Haare aus dem Abfluss entfernen – Schritt für Schritt

1. Mechanisch reinigen

Bevor ihr zu Hausmitteln greift, versucht es erst einmal manuell:

  • Abflusssieb abnehmen und sichtbare Haare mit der Hand oder einer Pinzette, Draht oder einem Haken entfernen.

  • Pinzette, Draht oder Haken (z. B. aus einem alten Kleiderbügel) vorsichtig in den Abfluss führen und Haare herausziehen.

  • Pümpel (Saugglocke) benutzen: Etwas Wasser im Becken stehen lassen, Saugglocke ansetzen und mit kräftigen Bewegungen pumpen.

2. Hausmittel gegen Haarverstopfungen

Wenn noch Rückstände im Rohr sind, helfen diese Klassiker:

  • Natron & Essig:
    Gebt 3 bis 4 Esslöffel Natron in den Abfluss und gieße 100 ml Essig nach. Nach ca. 10 Minuten mit heißem Wasser nachspülen – fertig!

  • Backpulver & Zitronensaft:
    Eine milde Alternative, die genauso wirkt und zusätzlich für einen frischen Duft sorgt.
    Einfach 4 Esslöffel Backpulver in den Abfluss geben und anschließend eine halbe Tasse Zitronensaft hinterherkippen. Die Mischung schäumen und einwirken lassen, bevor mit viel heißem Wasser nachgespült wird.

[offerWidget widgetId="Natron"]

3. Biologische Reiniger

Wenn Hausmittel nicht reichen, könnt ihr biologische Rohrreiniger auf Enzymbasis verwenden. Diese lösen Haare und Seifenreste auf natürliche Weise – ohne aggressive Chemikalien.

 So beugst du Haarverstopfungen vor

Damit ihr gar nicht erst regelmäßig zum Pümpel greifen müsst, helfen ein paar einfache Tricks:

  • Verwendet ein Abflusssieb in der Dusche und den Waschbecken – das fängt die meisten Haare direkt ab.

  • Spült regelmäßig mit heißem Wasser nach.

  • Entfernt Haare sofort nach dem Duschen, statt sie wegzuspülen.

[offerWidget widgetId="Rohrreiniger"]

Bonus-Tipp: Einmal pro Woche eine Mischung aus Natron und heißem Wasser in den Abfluss geben – das hält ihn dauerhaft frei und neutralisiert Gerüche.

Das könnte euch ebenfalls interessieren:

Bild: Canva

Aktuelle Angebote der Woche
10178 Berlin
REWE Prospekt "Dein Markt", 22 seiten, 10.11.2025 - 15.11.2025

REWE

Mo. 10.11. - Sa. 15.11.2025

REWE Prospekt "Dein Markt", 32 seiten, 10.11.2025 - 15.11.2025

REWE

Mo. 10.11. - Sa. 15.11.2025

REWE Prospekt "Dein Markt", 34 seiten, 10.11.2025 - 15.11.2025

REWE

Mo. 10.11. - Sa. 15.11.2025

MediaMarkt Saturn Prospekt "LET'S GO! DEALS Black Deals", 20 seiten, 28.10.2025 - 13.11.2025

MediaMarkt Saturn

Di. 28.10. - Do. 13.11.2025

Marlene Triltsch

Verfasst von

Marlene Triltsch

Marlene (Spitzname Lene) ist seit ihrem Studium in der deutschen Hauptstadt immer auf der Suche nach neuen Trends. Für das kaufDA Magazin macht sie diese für euch ausfindig und nimmt sie genau unter die Lupe. Wenn Marlene nicht im Berliner Büro sitzt, schaut sie Serien auf Netflix oder ist beim Training.

TEILE DIESEN BEITRAG
kaufda logo
Apple Store iconGoogle Play icon

+ 40.000 Bewertungen

Über das kaufDA Magazin

Das kaufDA Magazin informiert täglich über aktuelle und spannende Themen aus dem Bereich Einzelhandel. Es werden unter anderem aktuelle Prospekte, Studien und Produktneuheiten vorgestellt. Als führender Anbieter digitaler Prospekte greift kaufDA mit seinem Magazin in seiner Berichterstattung auf ein umfangreiches Expertenwissen zurück.

bonial logo
Member of Bonial International Group
The network for location based shopping information
© 2008 - 2025 kaufDA Ein Portal der Bonial International GmbH