Ihr sucht nach einem raffinierten Gericht für euer nächstes Abendessen, das überrascht, begeistert und trotzdem ganz einfach zuzubereiten ist? Dann probiert doch mal unser herzhaftes Kirschrisotto! Ob als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch, dieses Rezept bringt Farbe und Eleganz auf den Teller.
Herzhaftes Kirschrisotto - das besondere Abendessen für Genießer:innen
Ob als festliches Highlight oder einfach als neues Lieblingsgericht im Alltag - dieses herzhafte Kirschrisotto bringt Schwung in eure Küche. Die fruchtige Säure der Kirschen trifft hier auf cremigen Risottoreis, würzigen Parmesan und eine feine Rotwein-Note versprechen ein echtes Highlight für gemütliche Abende mit Freund:innen oder Familie.
Und das Beste: Es lässt sich wunderbar vorbereiten und ganz individuell abwandeln!
Zubereitung - so gelingt das Kirschrisotto
1. Zwiebel fein würfeln und in einem großen Topf mit dem Olivenöl glasig dünsten.
2. Risottoreis hinzufügen und unter Rühren 1–2 Minuten anschwitzen, bis er leicht transparent wird.
3. Rotwein dazugießen und bei mittlerer Hitze einkochen lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist.
4. Nach und nach die heiße Gemüsebrühe zugießen - immer nur eine Kelle auf einmal und unter Rühren einkochen lassen. Das dauert ca. 20 Minuten. Achtet darauf, dass das Risotto dabei schön cremig bleibt.
5. Kirschen vorsichtig unterheben und 5 Minuten mitköcheln lassen. Sie dürfen ruhig ein wenig zerfallen - das gibt dem Gericht seine besondere Farbe und ein feines Aroma.
6. Parmesan, Butter und Thymian einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Topf für 2 Minuten vom Herd nehmen. Jetzt darf das Risotto noch etwas nachziehen.
7. Anrichten und garnieren: Mit gehackten Nüssen bestreuen und wer mag, setzt noch ein paar frische Kirschen oder Kräuter als Topping obendrauf.
Tipp: Wer mag, kann das Risotto mit etwas Ziegenkäse oder veganem Frischkäse toppen – das bringt zusätzliche Cremigkeit und eine leicht herbe Note ins Spiel.
Bilder: Canva / ChatGPT