Ihr wollt euch eine köstliche Abkühlung gönnen - ganz ohne Sahne, dafür mit intensivem Fruchtgeschmack? Dann probiert dieses selbstgemachte Johannisbeer-Sorbet! Es ist nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern auch wunderbar leicht, vegan und erfrischend. Perfekt für den Sommer, für Gäste, für euch!
Fruchtig, frisch & eiskalt: Johannisbeer-Sorbet für heiße Sommertage
Ob als feines Dessert nach dem Grillabend, als Highlight auf dem Kindergeburtstag oder als fruchtige Kugel zwischendurch, dieses Sorbet begeistert Groß und Klein. Serviert es in Schalen, im knusprigen Waffelbecher oder als Sorbet-Spritz mit einem Schuss Sekt, ihr werdet es lieben!
So einfach macht ihr euer eigenes Johannisbeer-Sorbet
1. Gebt Wasser und Zucker in einen kleinen Topf und lasst die Mischung unter Rühren aufkochen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
2. Wascht die Johannisbeeren, befreit sie von den Rispen und püriert sie gründlich. Wer es besonders fein mag, streicht das Püree anschließend durch ein Sieb, um die Kerne zu entfernen.
3. Vermischt das Beerenpüree mit dem abgekühlten Zuckersirup und dem Zitronensaft. Die Säure hebt den Fruchtgeschmack und sorgt für extra Frische!
4. Gebt die Mischung in eine flache Form und stellt sie ins Gefrierfach. Rührt alle 30–45 Minuten gut durch, um Eiskristalle zu vermeiden. Nach ca. 3–4 Stunden ist das Sorbet cremig-fest.
Tipp für Eismaschinen-Besitzer:innen: Einfach die Mischung direkt in die Maschine geben - das spart Zeit und sorgt für noch feinere Konsistenz!
Bilder: Canva / ChatGPT