Die Silvesterparty war ein voller Erfolg, aber auch nach der Aufräumaktion sind zu Hause noch ein paar Überbleibsel der Feier vorhanden? Die Gäste der Geburtstagssause haben doch weniger getrunken als gedacht? Bei der Einweihungsparty wurden zuerst mitgebrachte Getränke verbraucht? Für den Fall, dass du zu viele Getränke gekauft hast, bietet Kaufland einen besonderen Service an. Der Händler räumt ein vierzehntägiges Rückgaberecht ein. Speziell nach Festtagen kann das eine Option sein, die Bestände zu Hause zu minimieren und Platz zu schaffen.
Kann man ungeöffnete Getränke bei Kaufland zurückgeben?
Ja, das ist möglich! Wer nach einer Feier zu viele Flaschen gekauft hat, kann sie bei Kaufland problemlos zurückgeben, solange sie ungeöffnet sind und der Kassenbon vorhanden ist.
Gerade nach Festen wie Silvester, Geburtstagen oder Einweihungspartys bleiben oft Getränkereste übrig. Statt die Vorratskammer vollzustellen, bietet Kaufland die praktische Option, die Bestände zu reduzieren und bares Geld zurückzubekommen.
Kann man Alkohol bei Kaufland zurückgeben?
Viele fragen sich: Kann man Alkohol bei Kaufland zurückgeben? – Die Antwort lautet: Ja.
Egal ob Bier, Wein oder hochprozentige Spirituosen, auch alkoholische Getränke können zurückgegeben werden. Dies funktioniert aber natürlich nur, solange die Flaschen ungeöffnet sind und die 14-tägige Frist eingehalten wird.
Kaufland Getränke Rückgabe – welche Bedingungen gelten?
Damit die Rückgabe klappt, sind nur wenige Regeln zu beachten:
-
Rückgabezeitraum: innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf
-
Getränke müssen ungeöffnet sein
-
Kassenbon ist erforderlich
-
Gültig in allen Kaufland-Filialen
-
Rückgabe direkt an der Information im Markt
Dieses Rückgaberecht gilt für alle Getränkesorten, darunter:
-
Wasser
-
Softdrinks & Säfte
-
Bier
-
Wein
-
Spirituosen
Sicher einkaufen dank Kaufland Getränke Rückgabe
Ob große Party oder kleine Familienfeier – wer bei Kaufland einkauft, geht kein Risiko ein. Denn übrig gebliebene, ungeöffnete Flaschen können unkompliziert zurückgegeben werden. Das gilt sogar für Alkohol. So sparst du nicht nur Geld, sondern hast auch die Gewissheit: Bei Kaufland wird jeder Einkauf ein Stück flexibler.
Beitragsbild: Shutterstock