kaufDA MagazinEinzelhandel NewsLidl dreht den Spieß um: Jetzt ist Vegan günstiger als Fleisch!
Lidl dreht den Spieß um: Jetzt ist Vegan günstiger als Fleisch!

Lidl dreht den Spieß um: Jetzt ist Vegan günstiger als Fleisch!

Daniela Lange

Daniela Lange

Veröffentlicht am 1 Nov. 2025

Wer beim Einkaufen zu pflanzlichen Produkten greift, schont nicht nur das Klima, sondern auch den Geldbeutel – zumindest bei Lidl. Eine aktuelle Studie von ProVeg zeigt: Wer bei Lidl zu veganen Produkten greift, zahlt 18 Prozent weniger als für die tierischen Varianten.

Damit ist Lidl in Deutschland der Preis-Champion unter den Supermärkten, wenn’s um pflanzliche Alternativen geht. Ob Aufschnitt, Käse oder Tiefkühlpizza, in sieben Produktkategorien sind die pflanzlichen Optionen günstiger.

Von Preisparität zur günstigeren Alternative

Schon 2023 hat Lidl ein Statement gesetzt: Gleicher Preis für vegane Alternativen. Seitdem stehen Produkte der Eigenmarke „Vemondo“ in allen Filialen direkt neben ihren tierischen Pendants – und zwar zum gleichen Preis.

Jetzt hat sich das Blatt sogar gewendet: Veganes ist oft billiger. Ein cleverer Schachzug, der sich auszahlt für Lidl, für die Kund:innen und fürs Klima.

„Wer pflanzlich kauft, spart bei Lidl“

Das sagt Christoph Graf, Geschäftsleiter Ware bei Lidl, und bringt damit die Mission auf den Punkt. Das Ziel: Auch Flexitarier – also alle, die mal hier und da Fleisch weglassen – sollen Lust bekommen, pflanzliche Alternativen zu probieren.

Denn mal ehrlich: Nachhaltig leben klappt besonders gut, wenn’s einfach, lecker und bezahlbar ist.

Lidl pusht die Ernährung der Zukunft

Lidl bleibt nicht bei Preisaktionen stehen. Das Unternehmen arbeitet an einer ganzen Strategie für bewusste Ernährung, inspiriert von der Planetary Health Diet; also dem wissenschaftlichen Konzept, wie man gleichzeitig Mensch und Erde gesund hält. 🌍

Das Sortiment wächst ständig weiter: Neue vegane Burger-Patties, pflanzliche Butter, Joghurt-Alternativen und sogar ein Wettbewerb mit dem ProVeg Incubator, um den besten veganen Käse Deutschlands zu finden.

Ziel 2030: Mehr Pflanzenpower im Regal

Lidl will’s wissen: Bis 2030 sollen 20 Prozent aller Proteinquellen pflanzenbasiert sein, und 10 Prozent des Sortiments alternative Molkereiprodukte bieten, berechnet nach WWF-Standards. Mit klaren Zielen und stetig wachsendem pflanzlichen Angebot positioniert sich Lidl als Vorreiter für nachhaltige Ernährung im Handel. Der Discounter beweist, dass der Wandel hin zu mehr Pflanzen auf dem Teller längst kein Nischenthema mehr ist, sondern Teil des ganz normalen Einkaufs.

Bild: Lidl

Aktuelle Angebote der Woche
10178 Berlin
REWE Prospekt "Dein Markt", 20 seiten, 03.11.2025 - 08.11.2025

REWE

Mo. 3.11. - Sa. 8.11.2025

REWE Prospekt "Dein Markt", 29 seiten, 03.11.2025 - 08.11.2025

REWE

Mo. 3.11. - Sa. 8.11.2025

REWE Prospekt "Dein Markt", 36 seiten, 03.11.2025 - 08.11.2025

REWE

Mo. 3.11. - Sa. 8.11.2025

JYSK Prospekt "Scandinavian Sleeping & Living - SPARE BIS ZU 60%", 17 seiten, 19.10.2025 - 29.11.2025

JYSK

So. 19.10. - Sa. 29.11.2025

Daniela Lange

Verfasst von

Daniela Lange

Daniela berichtet über die spannendsten Produktneuheiten und alles, was im Einzelhandel gerade Furore macht. Cashback-Aktionen, Werksverkauf, Outlets - sie spürt die besten Spartipps auf. Außerdem liebt sie Bücher, die drei ???, Konzerte, Pflanzen, Heimwerken und Sneakers.

TEILE DIESEN BEITRAG
kaufda logo
Apple Store iconGoogle Play icon

+ 40.000 Bewertungen

Über das kaufDA Magazin

Das kaufDA Magazin informiert täglich über aktuelle und spannende Themen aus dem Bereich Einzelhandel. Es werden unter anderem aktuelle Prospekte, Studien und Produktneuheiten vorgestellt. Als führender Anbieter digitaler Prospekte greift kaufDA mit seinem Magazin in seiner Berichterstattung auf ein umfangreiches Expertenwissen zurück.

bonial logo
Member of Bonial International Group
The network for location based shopping information
© 2008 - 2025 kaufDA Ein Portal der Bonial International GmbH