Habt ihr euch schon gefragt, wie ein Lidl ohne Lebensmittel aussehen kann? In diesem Artikel bekommt ihr alle Infos zur neuen Lidl Home & Living-Filiale – mit Details zu den Lidl Nonfood-Eigenmarken und dem Starttermin. Erfahrt jetzt, was das Konzept so besonders macht – und ob ihr es bei euch entdecken könnt!
Lidl Home & Living: Non‑Food-Revolution im Discounter
Mit Lidl Home & Living startet Lidl sein erstes Geschäft, das komplett ohne Lebensmittel auskommt – ein Meilenstein im Sortiment. In der neuen Filiale in Lottstetten nahe der Schweizer Grenze bietet der Discounter ausschließlich Non‑Food-Produkte wie Kleidung, Werkzeug, Haushaltswaren, Spielzeug, Kosmetik und Elektronik an. Das Konzept präsentiert sechs bekannte Eigenmarkenwelten – darunter Parkside, Crivit, Esmara, Livarno, Silvercrest und Lupilu – auf farblich codierten Präsentationsflächen für mehr Übersichtlichkeit und Einkaufserlebnis.
Die Filiale sitzt in einer rund 500 Quadratmeter großen ehemals gewerbgenutzten Fläche übrigens direkt gegenüber einem klassischen Lidl-Supermarkt – ein strategisch platzierter Duett‑Standort, bei dem Lebensmittelkäufer und Non-Food-Shopping elegant getrennt werden
[button href="https://www.kaufda.de/insights/mit-mecces-um-die-welt-internationale-produkte-mcdonalds/" text="Mit Mecces um die Welt: Internationale Produkte bei McDonald's entdecken!"]
Wann eröffnet die neue Lidl Home & Living Filiale?
Die erste Lidl Home & Living-Filiale in Lottstetten wird offiziell eröffnet – ein Pilotprojekt, das bei Erfolg auf weitere deutsche Standorte ausgeweitet werden könnte . Ein genaues Öffnungsdatum ist noch nicht bekannt. Wir halten euch hier jedoch auf dem Laufenden!
Bildquelle: Canva