Du liebst Kaffee, aber möchtest auch mal etwas Neues probieren? Dann ist der Matcha Espresso Fusion genau das Richtige für dich! Dieses Trendgetränk verbindet die intensive Erdigkeit des japanischen Matcha-Tees mit dem kräftigen Aroma eines italienischen Espressos – geschmacklich aufregend, optisch ein echter Hingucker.
Was ist Matcha Espresso Fusion?
Die Kombination aus grünem Matcha und dunklem Espresso bringt nicht nur geschmacklich Kontraste auf den Punkt, sondern liefert dir auch einen doppelten Koffein-Kick. Dabei bleibt das Getränk dank pflanzlicher Milchvarianten wie Mandel-, Hafer- oder Sojamilch wunderbar cremig und lässt sich nach Lust und Laune süßen.
Zubereitung des Matcha Espresso Fusions - So geht’s Schritt für Schritt:
-
Matcha anrühren:
Gib das Matcha-Pulver in eine Schale und gieße das heiße Wasser (etwa 80 °C) dazu. Verrühre alles kräftig mit einem Bambusbesen (Chasen) oder einem Milchaufschäumer, bis ein feiner Schaum entsteht. -
Milch vorbereiten:
Erhitze oder schäume die Milch auf, süße sie nach Geschmack und gieße sie in ein Glas. Für ein besonders schönes Ergebnis eignet sich ein transparentes Glas – so kommen die Schichten perfekt zur Geltung. -
Matcha einschichten:
Gieße nun den aufgeschäumten Matcha langsam über die Milch. Am besten klappt das über einen Löffel oder direkt am Glasrand entlang, damit sich die Flüssigkeiten nicht sofort vermischen. -
Espresso hinzufügen:
Bereite einen frischen Espresso zu und lasse ihn langsam über die Rückseite eines Löffels in das Glas fließen. So bleibt der Espresso als dunkle Schicht obenauf.
💡 Tipp:
Für extra Sommerfeeling kannst du den Drink auch als Iced Matcha Espresso Fusion zubereiten – einfach Eiswürfel ins Glas geben und kalte Milch verwenden. Perfekt für heiße Tage!
Fazit:
Der Matcha Espresso Fusion ist mehr als nur ein Trendgetränk – er ist ein Symbol für Genusskultur aus zwei Welten. Ob als Wachmacher am Morgen oder stylischer After-Lunch-Drink: Diese Fusion bringt Abwechslung in deine Kaffeepause.
Bildquelle: Canva