Warum nicht mal anders? Statt klassischem Burger-Patty kommt bei dieser kreativen Variante eine gebratene Maultasche zwischen die Brötchenhälften – deftig, herzhaft und typisch süddeutsch! Perfekt für alle, die regionale Küche neu entdecken möchten.
Burger trifft Heimatküche: Maultaschen neu gedacht
Maultaschen erleben gerade ein echtes Comeback – ob in der Pfanne, in der Brühe oder wie hier als Burger. Dieser Mix aus Tradition und modernem Twist macht nicht nur optisch was her, sondern überzeugt auch geschmacklich: außen knusprig, innen herzhaft gefüllt – und kombiniert mit würzigem Obazda, Senf-Dip und knackigem Rucola ein echtes Soulfood-Erlebnis!
Zubereitung
1. Maultaschen vorbereiten
Die Maultaschen der Länge nach halbieren, damit sie flach und burgerfreundlich werden. In einer Pfanne mit etwas Butter oder Öl von beiden Seiten goldbraun anbraten.
2. Toppings schneiden
Zwiebeln in feine Ringe schneiden, Gewürzgurken längs aufschneiden. Rucola bzw. Feldsalat waschen und trocken tupfen.
3. Dip anrühren
Alle Zutaten für die Senf-Dip-Sauce in einer kleinen Schüssel verrühren und nach Geschmack abschmecken.
4. Buns toasten
Die Burger-Brötchen aufschneiden und in der Pfanne oder im Toaster leicht anrösten.
5. Burger bauen
-
Untere Brötchen-Hälfte mit Senf-Dip bestreichen
-
Gebratene Maultasche darauflegen
-
Obazda darüber geben (leicht anschmelzen lassen, optional)
-
Zwiebelringe, Gurkenscheiben und Rucola hinzufügen
-
Mit Röstzwiebeln toppen und obere Brötchen-Hälfte auflegen
🤤 Tipp:
Wer’s extra würzig mag, verfeinert den Burger mit einem Klecks Sauerkraut oder einem Hauch Chiliöl.
[button href="https://www.kaufda.de/insights/wo-kann-man-mini-burger-broetchen-kaufen-bei-rewe-edeka-und-co/" text="Wo kann man Mini-Burger-Buns kaufen?"]
Bilder: Canva & KI