Deftige Maultaschen in einer cremigen Currysoße, dieses Rezept verbindet schwäbische Hausmannskost mit den warmen Gewürzen der indischen Küche. Frisches Gemüse, Kichererbsen und Kokosmilch sorgen für ein buntes, aromatisches Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch richtig gute Laune macht. Das Maultaschen-Curry ist schnell zubereitet, überraschend vielseitig und bringt garantiert Abwechslung auf den Teller.
Zutaten
Damit das Maultaschen-Curry seinen vollen Geschmack entfalten kann, brauchst du nur wenige, aber aromatische Zutaten. Neben frischen Maultaschen sorgt eine Mischung aus knackigem Gemüse, Kokosmilch und Gewürzen für die perfekte Balance aus Deftigem und Exotischem.
Zubereitung
-
Maultaschen vorbereiten
-
Die Maultaschen in mundgerechte Stücke schneiden.
-
Für extra Röstaromen können sie kurz in etwas Öl angebraten werden.
-
-
Gemüse & Basis anbraten
-
In einer großen Pfanne oder einem Wok das Öl erhitzen.
-
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer glasig dünsten.
-
Currypaste oder Currypulver einrühren und kurz anrösten.
-
-
Soße ansetzen
-
Paprika, Zucchini und Aubergine hinzufügen und 3–4 Minuten anbraten.
-
Mit Kokosmilch und passierten Tomaten ablöschen.
-
Kichererbsen sowie Gewürze (Kurkuma, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer) unterrühren.
-
-
Köcheln lassen
-
Alles 10–15 Minuten bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
-
Anschließend die Maultaschenstücke zugeben und 5 Minuten im Curry ziehen lassen (nicht mehr stark kochen, damit sie nicht zerfallen).
-
-
Finalisieren
-
Mit Limettensaft abschmecken.
-
Vor dem Servieren mit frischem Koriander oder Petersilie bestreuen.
-
Tipps:
-
Am besten passt dazu Basmatireis oder frisches Naan-Brot.
-
Wer es gern schärfer mag, kann mit Chiliflocken oder zusätzlicher Currypaste nachwürzen.
-
Das Curry eignet sich perfekt zum Meal-Prep: einfach vorbereiten, portionsweise einfrieren und bei Bedarf erwärmen.
Bilder: Canva & KI