Ihr liebt den Geschmack von würziger Ramen, habt aber nicht immer Zeit für einen frischen Kochtopf? Dann ist diese Meal Prep Ramen Suppe im Glas genau das Richtige für euch! Sie lässt sich ganz einfach vorbereiten, individuell anpassen und wird im Handumdrehen mit heißem Wasser zur dampfenden Wohlfühlmahlzeit. Perfekt für die Mittagspause, das Homeoffice oder einen entspannten Abend auf dem Sofa.
Ramen immer und überall - das ist Meal Prep
Diese selbstgemachte Ramen-Suppe ist nicht nur ein echter Hingucker im Glas, sondern auch ein kulinarisches Highlight für jeden Alltag. Ob in der Mittagspause oder abends beim Serienmarathon – ihr versorgt euch mit frischem Gemüse, sättigenden Nudeln und jeder Menge Geschmack. Die Komponenten werden einfach im Glas geschichtet und müssen lediglich mit heißem Wasser aufgegossen werden. Probiert es aus und bringt ein bisschen Soulfood-Feeling in euren Alltag!
Schritt-für-Schritt zur Ramen to go
1. Karotte und Zucchini in feine Streifen schneiden (Julienne), Champignons in dünne Scheiben hobeln, Paprika klein würfeln. Frühlingszwiebel in Ringe schneiden, Babyspinat waschen und gut abtropfen lassen.
2. Die Instant-Ramen-Nudeln ggf. etwas zerbrechen, damit sie besser ins Glas passen. In jedes Glas eine Portion Nudeln geben.
3. Jetzt kommen Brühepulver, Sojasoße und Sesamöl als erste Schicht ins Glas – ganz unten. So entfaltet sich später das volle Aroma beim Aufgießen!
4. Danach das Gemüse in Schichten auf die Nudeln geben – am besten mit dem festeren Gemüse (Karotten, Paprika, Champignons) zuerst, dann Frühlingszwiebeln und Spinat obendrauf. Wer mag, kann zum Schluss Tofu oder ein halbiertes Ei ergänzen.
5. Die Gläser lassen sich problemlos 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Zubereitung unterwegs: Wenn der Hunger kommt, einfach das Glas mit kochendem Wasser bis knapp unter den Rand auffüllen, gut umrühren oder sanft schütteln, 5 Minuten ziehen lassen – und fertig ist eure heiße Ramen-Suppe to go!
Tipp: Für die vegane Variante nehmt statt Ei einfach gebratenen Tofu. Ihr könnt das Gemüse nach Saison oder Geschmack austauschen – Brokkoli, Edamame oder Mais passen ebenso super rein!
Bilder: Canva / Shutterstock AI