Stellt euch vor: Ein lauer Sommerabend, gute Gespräche am Tisch und in der Mitte ein warmes, duftendes mediterranes Zupfbrot. Jeder zupft sich ein Stück ab, taucht es vielleicht in Olivenöl oder Joghurt-Dip und schon fühlt ihr euch wie im Urlaub am Mittelmeer. Dieses Brot ist einfach zuzubereiten, vielseitig und bringt garantiert Urlaubsfeeling auf euren Tisch.
Mediterranes Zupfbrot – euer Genussmoment zum Teilen
Mit diesem mediterranen Zupfbrot holt ihr euch ein Stück Urlaub direkt nach Hause. Egal ob ihr es als Snack zum Grillen, als Highlight auf der Party oder einfach als besonderes Abendessen genießt, es wird garantiert alle begeistern. Würzige Oliven, aromatische Tomaten und leicht schmelzender Feta - probiert es aus und sorgt für mediterranes Flair und strahlende Gesichter bei euren Gästen!
Schritt für Schritt zum mediterranen Zupfbrot
1. Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Wasser und Olivenöl zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
2. Butter mit getrockneten Tomaten, Feta, Oliven und Kräutern vermengen. Wer es würziger mag, gibt noch etwas Knoblauch oder Chili dazu.
3. Den gegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 40 × 30 cm) ausrollen.
4. Den Teig in gleich große Quadrate (ca. 6 × 6 cm) teilen, jedes mit der Füllung bestreichen.
5. Die Quadrate vorsichtig übereinander stapeln und in die gefettete Form setzen.
6. Den Teig noch einmal 15 Minuten gehen lassen. Anschließend im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) ca. 25-30 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist.
7. Kurz abkühlen lassen und direkt am Tisch zupfen – das sorgt für echtes Gemeinschaftsgefühl.
Tipp: Wenn ihr das Brot vegan zubereiten wollt, ersetzt den Feta einfach durch eine pflanzliche Alternative und verwendet vegane Butter.
Bilder: Canva / Freepik / Google Nano Banana