Ihr wollt beim Einkaufen bewusster auf Verpackungen verzichten? Dann haben wir gute Nachrichten für euch: Bei dm gibt es jetzt innovative Abfüllstationen für ausgewählte dmBio-Produkte! Mit dieser nachhaltigen Lösung könnt ihr euch eure Lieblingsprodukte ganz einfach selbst abfüllen – so spart ihr Verpackungsmaterial und schont die Umwelt.
Abfüllstationen bei dm - So funktioniert's
An den neuen Abfüllstationen findet ihr eine Auswahl beliebter dmBio-Produkte wie Haferflocken, Reis, Linsen und mehr. Einfach den passenden Behälter nutzen, selbst befüllen und an der Kasse wie gewohnt bezahlen. Besonders praktisch: Ihr könnt entweder eigene saubere Behälter mitbringen oder vor Ort passende Mehrwegbehälter erwerben.
So funktioniert das Abfüllen bei dm:
-
Behälter wiegen und Etikett ausdrucken.
-
Produkt auswählen und Wunschmenge abfüllen.
-
Behälter erneut wiegen, Preisetikett drucken und anbringen.
-
An der Kasse bezahlen.
Wo gibt es die dmBio-Abfüllstationen?
Mit den neuen Abfüllstationen möchte dm euch den Alltag erleichtern und gleichzeitig einen weiteren Schritt in Richtung Umweltschutz gehen. Aktuell sind die Stationen bereits in ersten ausgewählten Filialen verfügbar – das Angebot soll künftig noch erweitert werden!
Diese Städte haben eine dmBio-Abfüllstation:
Hessen
- Bad Homburg (NEU)
Louisenstraße 14-16
61348 Bad Homburg vor der Höhe - Fulda
Frankfurter Straße 71
36043 Fulda - Kassel
Heiligenröder Straße 51
34123 Kassel - Lollar
Rothweg 3a
35457 Lollar
Niedersachsen
- Hannover (NEU)
Lister Meile 77-79
30161 Hannover
Nordrhein-Westfalen
- Bielefeld
Apfelstraße 8
33613 Bielefeld - Hattingen
Reschop Carre Platz 1
45525 Hattingen - Münster (NEU)
Gartenbreie 3
48161 Münster
Grevener Straße 69
48159 Münster
Hammer Straße 28
48153 Münster - Paderborn
Marienplatz 11
33098 Paderborn - Plettenberg
Waskebieke 2
58840 Plettenberg - Recklinghausen
Löhrhof 1
45657 Recklinghausen - Schwerte
Hüsingstraße 28
58239 Schwerte - Soest
Riga-Ring 11
59494 Soest
Wir halten euch hier auf dem Laufenden, wenn noch mehr Stationen in noch mehr Bundesländern dazu kommen sollten!
Bildquelle: Canva & dm