Das Payback-Bonusprogramm ist seit März 2000 ein Bonussystem mit dem Kunden Punkte sammeln können. Es funktioniert mithilfe der Kundenkarte und ist bei einer Vielzahl an Partnern einsetzbar. Hat man erst einmal 200 Punkte gesammelt, so kann man diese gegen eine Prämie, einen Einkaufsgutschein oder Geschenkgutscheine einlösen. Auch die direkte Bezahlung mit Punkten ist bei einigen Händlern möglich.
Darüber hinaus besteht die Option, bei ARAL zu tanken, zu shoppen oder zu waschen, auch der Umtausch von Punkten in Meilen ist über das Programm Miles & More machbar. Im stationären Handel wird die Karte während des Einkaufens beim Zahlvorgang an der Kasse vorgelegt und eingescannt. So werden die Punkte übermittelt und auf das jeweilige Kundenkonto gutgeschrieben.
Damit auch ihr allerhand Punkte sammeln könnt, haben wir die stationären Händler für euch zusammengefasst. So habt ihr direkt im Überblick bei welchen Payback-Partnern ihr gleich beim Einkauf Punkte sammeln könnt.
Die Payback Partner im Überblick: Hier könnt ihr Punkte sammeln
Neben über 600 Online-Partner - wie zum Beispiel "About You", "OTTO" und "flaconi" - kooperiert Payback deutschlandweit auch mit zahlreichen Offline-Partnern. Grundsätzlich gilt, dass ihr für 2€ Umsatz im Markt 1 Payback Punkt gutgeschrieben bekommt. Es gibt jedoch ein paar Produkte, die von dem Bonussystem ausgeschlossen sind. Dazu gehören beispielsweise Pfand, Tabakwaren, Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Telefonkarten, Geschenkkarten und Reparaturen. Dabei kann es bei den unterschiedlichen Märkten zu Differenzen kommen. So kann es sein, dass bei Galeria Karstadt Kaufhof noch weitere Artikel vom Bonusprogramm ausgeschlossen sind.
Nachfolgend findet ihr verschiedene Kategorien wie beispielsweise Supermärkte, Apotheken oder Getränkehändler mit den dazugehörigen offiziellen Payback-Partnern:
Supermarkt / Discounter / Bioladen
- real (bis 2024)
- REWE (bis 2025)
- Penny (bis 2025)
- Alnatura
- nahkauf (bis 2025)
- Globus
- Edeka (ab 2025)
- Netto Marken-Discount (ab 2025)
- Marktkauf (ab 2025)
Drogerie
- dm
Tankstellen /Auto
- Aral
- ATU
Bürobedarf
- Pagro
- Pfennigpfeiffer
Kinder / Spielzeug
- Baby Walz
- myToys
Wohnen
- Depot
- WMF
- Dänisches Bettenlager
Garten- & Tierbedarf
- Fressnapf (bis 2025)
- Dehner Gartencenter
- Hellweg
- BayWa Bau & Garten
Mode / Schuhe
- C&A
- Schuh-Mann
Kaufhaus / Buchhandel
- Galeria Karstadt Kaufhof
- Thalia Buchhandlung
Getränkehandel
- Getränke Hoffmann
- Hol'ab
- Getränke Könner
Telekommunikation
- Deutsche Telekom
Apotheken
- deine Apotheke
- Linda Apotheken
- Akzeptanz-Apotheken
Hörgeräte / Optiker
- Amplifon
- Apollo
Süßwaren
- Hussel
Reisen
- Sixt
- rtk - mein Reisebüro
- Reiseland Reisebüro
Essen / Getränke
- Burger King
- Nordsee
- TeeGschwendner
Andere
- Deutsche Post Leserservice
- Musikhaus Thomann
- Sparkasse (ab 2025)
Hinweis: Akzeptanz-Apotheken meint verschiedene Apotheken, bei denen man Payback -Punkte sammeln kann. Welche Apotheken dazu gehören, könnt ihr auf der offiziellen Filialfinder-Seite von Payback einsehen.
In der Vergangenheit gab es noch weitere Payback-Partner, die jedoch ihre Verträge nicht verlängert haben. Mit dabei waren unter anderem der Juwelier Christ, die Schuhhandelskette Görtz und der Baumarkt Obi. Auch Denn's Biomarkt hat seine Payback-Partnerschaft im Jahr 2017 eingestellt und führt stattdessen ein eigenes Bonusprogramm.
Stand: Oktober 2025
Beitragsbild: (c) 360b / Shutterstock.com