Was kann man an Milch schon verbessern? So ziemlich alles! Das beweisen aktuell die Kreativköpfe von Precision Milk mit ihrer innovativen Milchalternative. Klassischer Milchgenuss ganz ohne Tierleid und mit umso mehr Vorteilen für unseren Körper - wir stellen euch die Mission näher vor.
Zwischen Weidemilch und Haferdink - das ist die Idee von Precision Milk
Ob Laktose, Cholesterin oder Zucker, mittlerweile ist längst bekannt, dass herkömmliche Kuhmilch einige überraschende Nachteile birgt. Daher lohnt sich natürlich der Griff zu angesagten Pflanzendrinks. Milchfeeling ohne Tierleid und gut für den Körper zugleich - oder doch nicht? Denn obwohl Haferdrink und Co. ohne Laktose und tierische Zusätze auskommen, mangelt es ihnen von Natur aus an Calcium, Vitaminen oder auch Proteinen.

Wo bleibt also eine Milchalternative, die das Beste aus beiden Welten vereint? Genau hier kommt Precision Milk ins Spiel. Die einzigartige Milch - ohne Milch - vom Food-Tech-Startup Precision Lab startet nun ein ganz neues Kapitel. Precision Milk ist dank eines speziellen Verfahrens laktosefrei, cholesterinfrei, zuckerarm und besitzt dennoch das komplette Milchprotein.
Precision-Labs Mitbegründer Malte Zeeck bringt es auf den Punkt:
Viele von uns sind mit Kuhmilch aufgewachsen und können sich an den Geschmack von Milchalternativen nicht so recht gewöhnen. Aber Kuhmilch hat leider ihre Schattenseiten: Sie ist nicht so gesund wie lange propagiert, ihre Produktion belastet die Umwelt und Kühe zahlen den Preis. Wir wollen das besser machen – und haben mit Precision® ein Produkt geschaffen, das den geliebten Geschmack bewahrt und gleichzeitig einen gesünderen und nachhaltigeren Lebensstil fördert
Precision Milk: Wie bekommt man Milch ohne Milch?
Also, Precision Milk ist Milch ohne Milch - aber mit ein bisschen Milch. Wie soll das funktionieren? Mithilfe einer präzisen Verfahrenstechnik in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut wird lediglich Milchprotein extrahiert. Angereichert mit Wasser wird daraus die laktosefreie und dennoch calciumreiche Milchalternative, welche nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich an klassische Kuhmilch erinnern soll. Zudem fördern die enthaltenen Ballaststoffe aus Zichorienwurzel die Darmgesundheit während Rapsöl ungesättigte Fettsäuren liefert.
Ein weiterer Vorteil: Precision Milk ist ungekühlt mehrere Monate haltbar.

Ob im Cappucino oder im Müsli, zum Kochen oder Backen, Precision Milk lässt sich laut eigenen Angaben wie Kuhmilch verwenden. Zudem habt ihr aktuell die Wahl zwischen Precision VOLL mit 3,5% Fett und Precision FETTARM mit 1,5% Fett. Für die Zukunft sind außerdem eine High Protein-Variante sowie Milchmischgetränke, Joghurt- und Käsealternativen geplant.
💡🐮: Übrigens, mithilfe von sogenannter Präzisionsfermentation wird Precision Labs schon bald vollständig unabhängig von Kühen. Das neue Verfahren wird jedoch erst planmäßig 2027 in der EU zugelassen. Bis dahin bleibt Precision Milk zu 97% ohne Kuh.
Online, EDEKA & Co.: Wo kann man Precision Milk kaufen?
Wollt ihr euch jetzt auch überzeugen? Dann schaut am besten direkt im Precision Online-Shop vorbei. Hier gibt es die Varianten VOLL und FETTARM jeweils im praktischen 6er Paket für ungefähr 16,75 Euro. Auch im deutschen Einzelhandel etabliert sich Precision Milk nach und nach. Ab sofort gibt es die futuristische Milchalternative in ausgewählten Filialen von EDEKA in Bayern, Baden-Württemberg und Hamburg zu entdecken. Für Mitte 2026 ist dann der deutschlandweite Launch geplant sowie der Verkaufsstart in Österreich und weiteren europäischen Ländern.
Die unverbindliche Preisempfehlung pro 1l-Flasche Precision Milk liegt ungefähr bei 2,49 Euro.
Die Precision Movers: Sportliche Prominenz als Unterstützung
Während Precision Milk im Einzelhandel erst noch in den Startlöchern steht, hat sich die Milchalternative schon längst bei zahlreichen Spitzensportler:innen etabliert. Mittlerweile unterstützen so etwa Weltmeister:innen, Olympiasieger:innen sowie Champions League Sieger das Projekt und schwören in ihrem aktiven Alltag auf Precision Milk. Diese Precision Movers sind bereits bekennende Fans von Precision:
- Ilkay Gündogan - ehemaliger Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft
- Malaika Mihambo - Weitsprung Olympiasiegerin
- Dominic Thiem - Grand Slam Sieger
- Serge Gnabry - deutscher Fußball-Nationalspieler
- Laura Philipp - Ironman Weltmeisterin
- Joshua Kimmich - Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft
Insbesondere Champions League Sieger Ilkay Gündogan ist fasziniert vom cleveren Drink und seiner Vorteile:
Ich bin von Precision® Labs begeistert, weil hier nicht einfach eine weitere Milchalternative entsteht, sondern die Milch von morgen – ohne Kompromisse im Geschmack. Als Spitzensportler weiß ich die hochwertigen Proteine von Milch zu schätzen, und dank Precision® kann ich nun alle Vorteile genießen, ohne die gesundheitlichen Nachteile herkömmlicher Milchprodukte.

Unser Fazit: Precision Milk ist weder Pflanzendrink noch Kuhmilch, sondern definiert eine völlig neue Produktkategorie. Aufgrund der zahlreichen Vorteile eignet sich Precision als innovative Alternative für alle Menschen mit Unverträglichkeiten und Vorliebe für einen ausgewogenen Lebensstil. Zudem überzeugt Precision Lab mit jeder Menge Kreativität und hat somit Potenzial auch in Zukunft mit weiteren Produkten zu begeistern. Haltet also beim nächsten Einkauf unbedingt die Augen auf und gönnt euch ein Schluck Zukunft!
Bilder: Precision® / Agentur muxmäuschenwild








