Wenn ihr auf der Suche nach einem Rezept seid, das ungewöhnlich, aromatisch und einfach richtig gut ist, dann probiert doch mal diese Ziegenkäse-Johannisbeer-Galette. Ob lauwarm aus dem Ofen oder kalt am nächsten Tag - diese Galette ist ein echter Geheimtipp für alle, die kreative Küche lieben!
Ziegenkäse-Johannisbeer-Galette: Herzhaft trifft fruchtig
Die Kombination aus würzigem Käse, süß-säuerlichen Beeren und einem knusprigen Mürbeteig ergibt ein Geschmackserlebnis, das überrascht und begeistert. Diese Galette vereint fruchtige Frische, cremige Würze und knusprige Textur ganz ohne viel Aufwand. Sie passt wunderbar zum Glas Weißwein oder einem Johannisbeer-Spritz und macht einfach glücklich.
So gelingt eure herzhafte Galette
1. Verknetet Mehl, Butter, Salz, Ei und Wasser zu einem glatten Teig. Formt eine Kugel, wickelt sie in Frischhaltefolie und stellt sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
2. Heizt den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor.
3. Rollt den Teig auf Backpapier rund aus (ca. 30 cm Durchmesser). Bestreicht die Mitte (ca. 20 cm) mit Ziegenkäse, verteilt die Zwiebelringe und Johannisbeeren darauf. Würzt mit Salz, Pfeffer, Thymian und träufelt etwas Honig darüber.
4. Schlagt den Teigrand rundherum leicht über die Füllung – das ergibt den typischen rustikalen Galette-Look.
5. Bestreicht den Rand mit der Eigelb-Milch-Mischung und backt die Galette auf mittlerer Schiene ca. 30–35 Minuten goldbraun.
Tipp: Wer mag, kann noch ein paar gehackte Walnüsse oder eine Prise Chiliflocken für etwas mehr Pepp dazugeben!
Bilder: Canva / ChatGPT