Wenn der Sommer ruft, darf eines nicht fehlen: selbstgemachtes Eis! Diese farbenfrohen Regenbogen-Eis am Stiel sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch gesund, vegan und voller natürlicher Früchte. In leuchtenden Schichten aus Beeren, Mango, Kiwi und Co. wird jede Portion zum kleinen Kunstwerk. Und das ganz ohne künstliche Farbstoffe oder Zuckerzusätze. Ideal für Kinder, Gäste oder heiße Tage auf dem Balkon.
Die Zutaten – Schicht für Schicht ein Genuss
Für dieses Eis brauchst du nur wenige, frische Zutaten und einen Mixer – dazu etwas Geduld beim Schichten und Einfrieren. Die Farben entstehen ganz natürlich durch püriertes Obst.
Zubereitung
1. Obst vorbereiten & pürieren
-
Jede Obstsorte getrennt pürieren, ggf. mit etwas Saft strecken, bis eine glatte, dickflüssige Konsistenz entsteht.
-
Wer es süßer mag, kann je nach Frucht ½ TL Ahornsirup oder Honig dazugeben.
2. Schicht für Schicht einfüllen
-
In jede Eisform nacheinander eine dünne Schicht Fruchtpüree geben (ca. 1–2 cm hoch).
-
Nach jeder Schicht ca. 15–30 Minuten im Gefrierfach anfrieren lassen, bevor die nächste Schicht folgt – so verlaufen die Farben nicht.
3. Eisstiele einsetzen
-
Nach 2–3 Schichten oder sobald das Eis etwas fester ist, die Stiele vorsichtig einsetzen.
4. Endgültig durchfrieren
-
Die fertigen, geschichteten Eisformen für mindestens 6 Stunden (am besten über Nacht) gefrieren lassen.
5. Aus der Form lösen & servieren
-
Zum Herauslösen die Form kurz unter lauwarmes Wasser halten – fertig ist dein Regenbogen am Stiel!
📝 Tipp: Die Sorten lassen sich flexibel anpassen – du kannst z. B. auch rote Trauben, Himbeeren, Aprikose oder Blaubeeren verwenden. Auch mit Joghurt oder Kokosmilch kombinierbar!
Bilder: Shutterstock und Canva