Ein knallbunter Start in den Tag oder ein verspielter Snack. Diese Regenbogen-Bagels sehen nicht nur spektakulär aus, sondern schmecken auch herrlich fluffig, der Aufstrich kommt süß und cremig daher.
Zutaten für Regenbogen-Bagels
Für diese farbenfrohen Regenbogen-Bagels brauchst du nur ein paar einfache Grundzutaten – ergänzt mit Lebensmittelfarbe für den Wow-Effekt und einer süßen Frischkäsecreme, die das Ganze perfekt abrundet. Hier kommt die bunte Einkaufsliste:
Zubereitung
1. Teig vorbereiten
-
Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen.
-
Lauwarmes Wasser nach und nach hinzufügen und mit den Knethaken eines Mixers oder von Hand zu einem glatten Teig kneten (ca. 10 Minuten).
-
Den Teig in 5 gleich große Stücke teilen und jeweils mit einer anderen Lebensmittelfarbe einfärben. Gründlich kneten, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist.
-
Jede Teigkugel abdecken und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
2. Regenbogen formen
-
Nach dem Gehen aus jeder Farbe eine lange Rolle formen.
-
Die Stränge nebeneinanderlegen, vorsichtig zusammendrücken und zu einem Zopf verdrehen.
-
Den Zopf zu einem Bagel-Ring formen und die Enden gut zusammendrücken.
-
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals 15 Minuten gehen lassen.
3. Bagels kochen und backen
-
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und jeden Bagel etwa 30 Sekunden darin pochieren.
-
Auf das Backblech zurücklegen.
-
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht glänzt.
4. Füllung zubereiten
-
Frischkäse mit Puderzucker und Vanilleextrakt glatt rühren.
-
Die abgekühlten Bagels horizontal halbieren, großzügig mit der süßen Frischkäsecreme bestreichen.
-
Nach Belieben mit bunten Zuckerstreuseln garnieren.
Bilder: Shutterstock, Canva