Flammkuchen, der knusprige, dünne Verwandte der Pizza, ist immer ein guter Grund, den Ofen anzuwerfen. Während die klassische Version mit Speck und Zwiebeln daherkommt, holen wir uns heute frische Aromen auf den Teig: zarter Räucherlachs, knackige Zucchini und ein Hauch Zitrone. Das Ergebnis ist ein Mix aus rustikalem Genuss und leichter Eleganz – perfekt für den Feierabend mit Freunden, ein Glas Weißwein oder einfach als kleines Comfort Food für dich selbst.
Zutaten
Für diesen Flammkuchen brauchst du keine ausgefallenen Spezialprodukte, sondern ein paar frische Basics, die zusammen ein großartiges Zusammenspiel ergeben: ein knuspriger Teig als Bühne, eine cremige Basis, dazu zarter Räucherlachs für das edle Aroma, Zucchini und rote Zwiebeln für knackige Frische – und zum Abrunden sorgen Zitrone, Dill und Kapern für das gewisse Etwas.
Zubereitung
-
Teig vorbereiten
Mehl, Wasser, Öl und Salz zu einem glatten, elastischen Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und 15 Minuten ruhen lassen. -
Ofen vorheizen
Auf 250 °C Ober-/Unterhitze (oder Pizza-Stufe) vorheizen – je heißer, desto besser! -
Frischkäse-Mix anrühren
Frischkäse mit Zitronenabrieb, Chiliöl, Honig, Salz und Pfeffer verrühren. Je nach Geschmack auch etwas Knoblauch dazugeben. -
Flammkuchen ausrollen
Den Teig auf Backpapier sehr dünn ausrollen. Mit dem Frischkäse gleichmäßig bestreichen. -
Belegen & backen
Zucchini, rote Zwiebeln und Kapern darauf verteilen. Für ca. 8–10 Minuten im Ofen knusprig backen. -
Nach dem Backen
Lachsstücke auf den heißen Flammkuchen legen (nicht mitbacken, sonst wird er trocken). Mit frischen Kräutern, einem Hauch Zitrone und optional einem Klecks Crème fraîche toppen.
Variationen & Tipps
-
Noch würziger? Dünn geschnittene Fenchelscheiben mitbacken.
-
Crunch-Faktor? Geröstete Pinienkerne oder Röstzwiebeln am Schluss darüberstreuen.
-
Süß-scharfer Twist? Mit einem Hauch Mango-Chutney oder eingelegtem Ingwer toppen.
-
Kein Lachs? Geräucherte Forelle, gebratene Garnelen oder sogar Räuchertofu passen super.
Bilder: Canva & KI-generiert