Stellt euch vor: Draußen ist es kalt, die Blätter fallen von den Bäumen und ihr macht es euch mit einer dampfenden Schüssel Suppe gemütlich. Unsere cremige Steinpilz-Maronen-Suppe ist genau das richtige Rezept für diese Momente! Sie verbindet das erdige Aroma von Pilzen mit der süß-nussigen Note von Maronen – eine perfekte Kombination für herbstliche Dinner, festliche Anlässe oder ein entspanntes Abendessen zu zweit. Einfach zuzubereiten, dabei raffiniert im Geschmack und garantiert ein Hingucker, wenn Gäste vorbeikommen.
Steinpilz-Maronen Suppe - Herbstlich, cremig, lecker!
Diese cremige Pilz-Maronen-Suppe ist nicht nur ein echtes Soulfood, sondern auch ein kulinarisches Highlight für eure Gäste. Ob beim festlichen Dinner, als Vorspeise an den Feiertagen oder einfach für einen gemütlichen Abend zuhause - mit diesem Rezept sorgt ihr garantiert für wärmende Genussmomente und zufriedene Gesichter. Probiert es aus und lasst euch von der harmonischen Kombination aus Pilzen und Maronen verzaubern!
Zubereitung
-
Vorbereitung: Pilze gründlich putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Maronen grob würfeln.
-
Anbraten: Butter oder Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten, dann die Pilze und Maronen hinzugeben. Alles 5–7 Minuten anrösten, bis sich Röstaromen bilden.
-
Ablöschen: Mit der Gemüsebrühe aufgießen, Thymian hinzufügen und das Ganze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
-
Pürieren: Die Suppe mit einem Stabmixer cremig pürieren. Wer es besonders fein mag, kann sie zusätzlich durch ein Sieb streichen.
-
Verfeinern: Sahne oder vegane Alternative einrühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken. Kurz erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen.
-
Servieren: In Schüsseln füllen, nach Belieben mit Petersilie, Trüffelöl oder einem Klecks Crème fraîche garnieren - und genießen!
💡 Tipp: Für eine leichtere Variante könnt ihr die Sahne durch etwas mehr Brühe oder ungesüßte Mandelmilch ersetzen. Wenn ihr es besonders edel mögt, verfeinert die Suppe mit ein paar Tropfen Trüffelöl.
Bildquelle: Canva