Regenbogen-Pizza ist mehr als nur ein farbenfroher Hingucker, sie ist ein kulinarisches Statement für Frische, Kreativität und bewusste Ernährung. Statt klassischem Belag mit Käse und Salami landet hier vitaminreiches Ofengemüse auf dem knusprigen Boden – und das so kunstvoll angerichtet, dass schon das Zubereiten Freude macht. Besonders Kinder lieben diese Variante, weil sie Gemüse plötzlich ganz neu entdecken. Ein einfaches Rezept, das zeigt: Gesund kann richtig Spaß machen!
Regenbogen-Gemüse-Pizza: Die Zutaten
Für diese Pizza brauchst du einen klassischen Hefeteig, eine würzige Tomatensauce und vor allem jede Menge frisches Gemüse in Regenbogenfarben, damit wird jedes Stück zum bunten Geschmackserlebnis.
Zubereitung:
1. Pizzateig vorbereiten
-
Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Mit Mehl, Salz und Olivenöl zu einem glatten Teig verkneten.
-
Abgedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
2. Gemüse vorbereiten
-
Süßkartoffeln dünn schneiden und in einer Pfanne oder im Ofen mit etwas Öl vorgaren.
-
Brokkoli kurz blanchieren.
-
Restliches Gemüse waschen und klein schneiden.
3. Pizzasauce mischen
-
Tomatenmark, Paprikapulver, Knoblauch und Öl vermengen – ggf. mit frischen Kräutern abschmecken.
4. Pizza zusammenstellen
-
Den Teig ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
-
Die Sauce gleichmäßig darauf verteilen.
-
Das Gemüse farblich geordnet in Streifen von außen nach innen (oder kreisförmig wie im Bild) auf der Pizza anrichten – von Rot bis Violett.
5. Backen
-
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20–25 Minuten backen, bis der Boden knusprig ist.
Bilder: Shutterstock und Canva