Ob Spieleabend mit Freunden, Geburtstagsparty oder gemütlicher Familienabend, dieses Pizza-Zupfbrot ist immer ein Volltreffer! Es vereint alles, was ihr an Pizza liebt, mit der geselligen Art eines Zupfbrots. Jeder darf sich ein Stück herauszupfen und schon entsteht eine lockere, fröhliche Stimmung am Tisch. Das Beste daran: Ihr braucht keine besonderen Backkünste, denn das Rezept ist super einfach und gelingt garantiert.
Pizza-Zupfbrot: Der Party-Hit zum Teilen und Genießen
Dieses Pizza-Zupfbrot ist nicht nur ein Rezept, sondern ein Erlebnis: Gemeinsam genießen, lachen und zupfen, genau so entsteht das perfekte Partyfeeling! Probiert es aus und überrascht eure Gäste beim nächsten Treffen mit diesem köstlichen Hingucker. Damit sorgt ihr garantiert für leuchtende Augen und zufriedene Bäuche. Übrigens, die Füllung könnt ihr je nach Belieben abwandeln!
So gelingt das Pizza
1. Rollt den Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und schneidet ihn in gleich große Quadrate (ca. 6 × 6 cm).
2. Vermischt passierte Tomaten mit Tomatenmark, würzt die Mischung mit Oregano, Salz und Pfeffer.
3. Bestreicht jedes Teigstück mit etwas Sauce, streut Käse darüber und belegt nach Belieben mit Salami, Paprika oder Zwiebeln.
4. Legt die Quadrate übereinander und setzt sie vorsichtig in eine gefettete Form. So entsteht der typische Zupfbrot-Look.
5. Bestreicht den Teigdeckel leicht mit Olivenöl und backt das Ganze im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) etwa 25–30 Minuten, bis das Brot goldbraun und herrlich duftend ist.
6. Mit frischem Basilikum garnieren und direkt heiß genießen - am besten, wenn alle um den Tisch sitzen und gemeinsam zupfen!
Tipp: Wenn ihr das Brot vegetarisch zubereiten wollt, lasst einfach die Salami weg und gebt mehr Gemüse oder extra Käse dazu. Auch Feta oder Oliven passen super!
Bilder: Freepik / Canva/ Google Nano Banana