kaufDA MagazinRatgeberKinderTipps für den Schulstart - So sparst du richtig clever!
Materialien für die Schule

Tipps für den Schulstart - So sparst du richtig clever!

Julia Felice

Julia Felice

Veröffentlicht am 1 Aug. 2025

Der Schulbeginn rückt näher und das bedeutet für viele Familien nicht nur organisatorischen Aufwand, sondern oft auch eine spürbare finanzielle Belastung. Neue Schulmaterialien, Hefte, Stifte, Taschen, Sportsachen und mehr summieren sich schnell. Doch es geht auch anders: Wer frühzeitig plant und ein paar clevere Spartipps beachtet, kann beim Schulstart ordentlich Geld sparen, ohne auf Qualität zu verzichten.

Gut geplant ist halb gespart

Viele Eltern kennen das: Kurz vor dem ersten Schultag wird panisch eingekauft, weil der Bedarf plötzlich riesig wirkt. Dabei lässt sich mit ein wenig Voraussicht viel Geld sparen. Bereits vor den Sommerferien lohnt sich ein Blick auf Einkaufslisten, Prospekte und Vorräte. Im Folgenden zeigen wir einfache, aber effektive Spartipps für den Start ins neue Schuljahr.

[offerWidget widgetId="Schulanfang"]

Clevere Spartipps für den Schulanfang

1. Nicht alles auf den letzten Drücker kaufen

Nicht alle Schulsachen im August vor Schulbeginn kaufen, sondern auch schon vor den Sommerferien damit anfangen. Da die Nachfrage nach Schulartikeln im August sehr hoch ist, kann es oft sein, dass die Produkte teurer sind. Händler bieten in den Monaten davor häufig Preissenkungen oder Rabatte an.

2. Alte Materialien wiederverwenden

Warum ungenutzte Seiten in alten Heften wegwerfen? Diese lassen sich prima zum Zeichnen, Basteln oder als Schmierpapier verwenden. Auch liniertes Papier kann einfach zu Notizzetteln umfunktioniert werden.

3. Prospekte durchstöbern lohnt sich

Große Handelsketten wie Aldi, Lidl, Penny oder Rossmann starten bereits im Sommer spezielle Schulaktionen. Dort gibt es Stifte, Hefte, Ranzen und andere Artikel deutlich günstiger. Bei solchen Angeboten kann man mitunter bis zu 60 % sparen, ein Blick in die Prospekte in unserer App zahlt sich also aus.

4. Großpackungen kaufen

Viele Schreibwaren wie Hefte, Stifte, Schnellhefter etc. lassen sich in Multipacks deutlich günstiger kaufen. Bei manchen Händlern bekommt man zum Beispiel Schnellhefter im 10er-Pack schon ab nur 1,69€. Ideal, um sich einen kleinen Vorrat anzulegen. Das nächste Schuljahr kommt bestimmt.

[offerWidget widgetId="Schulbedarf"]

5. Nachfüllbare Stifte verwenden

Umweltfreundlich und langfristig günstiger: Wer statt Einwegstiften auf nachfüllbare Varianten setzt, muss später nur noch Tintenpatronen oder Minen nachkaufen, das schont den Geldbeutel und die Umwelt.

6. DIY-Schulmaterialien basteln

Kreativ sein und dabei sparen: Mit etwas Bastelspaß lassen sich viele Dinge wie Stiftehalter, Schultüten oder Hefthüllen selbst herstellen, zum Beispiel aus Toilettenpapierrollen, Pappe oder alten Kartons. Das ist nicht nur günstig, sondern macht auch den Kindern Spaß und fördert die Vorfreude.

7. Schultaschen aus der letzten Saison

Viele Händler verkaufen Schulranzen und Rucksäcke, die ganz neu, originalverpackt und deutlich günstiger sind. Da jedes Jahr neue Designs und Kollektionen erscheinen, müssen ältere Modelle aus dem Lager, die mit Rabatt verkauft werden.

[offerWidget widgetId="Schulranzen"]

Bild: Shutterstock

Aktuelle Angebote der Woche
30880 Laatzen b Hannover
REWE Prospekt "Dein Markt", 30 seiten, 28.07.2025 - 02.08.2025

REWE

Mo. 28.7. - Sa. 2.8.2025

REWE Prospekt "Dein Markt", 32 seiten, 28.07.2025 - 02.08.2025

REWE

Mo. 28.7. - Sa. 2.8.2025

BAUHAUS Prospekt "SUMMER SALE", 8 seiten, 19.07.2025 - 03.08.2025

BAUHAUS

Sa. 19.7. - So. 3.8.2025

TEDi Prospekt "TEDi - voller Ideen!", 30 seiten, 01.08.2025 - 09.08.2025

TEDi

Fr. 1.8. - Sa. 9.8.2025

Julia Felice

Verfasst von

Julia Felice

TEILE DIESEN BEITRAG
kaufda logo
Apple Store iconGoogle Play icon

+ 40.000 Bewertungen

Über das kaufDA Magazin

Das kaufDA Magazin informiert täglich über aktuelle und spannende Themen aus dem Bereich Einzelhandel. Es werden unter anderem aktuelle Prospekte, Studien und Produktneuheiten vorgestellt. Als führender Anbieter digitaler Prospekte greift kaufDA mit seinem Magazin in seiner Berichterstattung auf ein umfangreiches Expertenwissen zurück.

bonial logo
Member of Bonial International Group
The network for location based shopping information
© 2008 - 2025 kaufDA Ein Portal der Bonial International GmbH