Für alle Herbst- und Weihnachtsfans: es ist endlich Spekulatiuszeit! Diese cremige Spekulatius-Verführung ist perfekt, wenn ihr den Duft von Zimt und Nelken liebt. Ideal für Gäste oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Herbstabends.
Rezept für Spekulatius-Creme im Glas
Wenn der Duft von Zimt, Nelken und Vanille durch die Küche zieht, ist klar: Der Winter kann kommen! Diese himmlisch cremige Spekulatius-Creme im Glas ist das perfekte Dessert für gemütliche Abende oder als süßer Abschluss eines festlichen Menüs. Schnell gemacht, wunderbar aromatisch und garantiert ein Hingucker auf jeder Weihnachtstafel.
Zubereitung: So wird's gemacht
-
Kekse vorbereiten:
Die Spekulatiuskekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Alternativ funktioniert das auch kurz im Mixer – aber nicht zu lange, damit noch ein paar knackige Stückchen bleiben. -
Creme anrühren:
In einer Schüssel Mascarpone mit braunem Zucker, Zimt und Vanilleextrakt glatt rühren, bis eine geschmeidige Creme entsteht. -
Sahne schlagen:
Die Sahne in einer separaten Schüssel steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Masse heben. So bleibt die Creme luftig und leicht. -
Schichten:
In kleine Gläser zunächst eine Schicht Spekulatiusbrösel geben, dann eine Schicht Creme darauf verteilen. Den Vorgang wiederholen, bis die Gläser gefüllt sind. -
Kühlen und servieren:
Zum Schluss die Oberfläche mit etwas Kakaopulver bestäuben. Die Gläser mindestens 1–2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen – so verbinden sich die Aromen perfekt.
Ihr mögt es fruchtig? Dann gebt zwischen die Cremeschichten etwas Apfelkompott oder Apfelmus. Das sorgt für eine wunderbar frische Note, die herrlich mit dem würzigen Spekulatius harmoniert. Diese Spekulatius-Creme ist ein echtes Wohlfühldessert – cremig, knusprig und wunderbar weihnachtlich. Ob für Gäste oder als süße Belohnung an kalten Tagen: Dieses Dessert schmeckt nach purem Winterglück!
Bildquelle: Canva