kaufDA MagazinRatgeberKinderWann sollte man einen Schulranzen kaufen? Der ultimative Überblick!
zwei kleine Jungs tragen Schulranzen auf dem Rücken, von hinten fotografiert

Wann sollte man einen Schulranzen kaufen? Der ultimative Überblick!

Leo Pavel

Leo Pavel

Veröffentlicht am 4 Juli 2025

Langsam, aber sicher wird es ernst - das neue Schuljahr beginnt! Ganz egal, ob frisch eingeschult oder schon länger dabei, eine Frage stellt immer wieder: Wann ist der beste Zeitpunkt um einen Schulranzen zu kaufen? Wir liefern euch die Antwort und geben einen Überblick zu den wichtigsten Fragen.

Wann sollte man einen Schulranzen kaufen?

Insbesondere vor dem aller ersten Schuljahr ist die Vorfreude riesig. Doch bevor es überhaupt losgehen kann, muss natürlich die richtige Ausrüstung her. Vor allem ein passender Schulranzen ist hierbei essenziell, da er Kinder meist über einen längeren Zeitraum begleitet. Vor der Anschaffung lohnt es sich jedoch den richtigen Zeitpunkt abzuwarten. Das hilft bei einer überlegten Entscheidung und kann obendrauf den Geldbeutel schonen.

[offerWidget widgetId="schulbedarf"]

Schulranzen bereits im Vorjahr kaufen

Die Anmeldung zum ersten Schuljahr erfolgt in den meisten Fällen bereits im Herbst des Vorjahres. Viele Eltern stürzen sich dann bereits in die Suche nach dem richtigen Schulranzen - und zwar aus gutem Grund. Denn es bleibt auf jeden Fall genug Zeit um Preise zu vergleichen und das perfekte Modell zu finden. Obendrauf sind ab Oktober Auslaufmodelle der vergangenen Saison besonders günstig zu haben. 

Allerdings kann sich in den darauffolgenden Monaten der Geschmack eurer Kinder drastisch ändern. Gleiches trifft auch auf die Körpermaße zu.

Schulranzen im Frühjahr kaufen

Ebenso wie im März die ersten Blumen aus der Erde schießen, erscheinen hier auch nach und nach die neuesten Schulranzen-Kollektionen. Daher bietet sich der Frühling ideal an für alle, die nach den heißesten Trends suchen. Zudem ist die Einschulung nicht mehr allzu weit entfernt und zumindest die Körpergröße sollte sich in den nächsten Monaten nicht drastisch verändern.

Hier beginnt allerdings gleichzeitig auch die Hochsaison der Schulranzen-Käufe. Daher sind viele Modelle schnell vergriffen und meist teurer als zuvor oder danach.

Schulranzen Last-Minute im Sommer kaufen

Die ganz mutigen warten bis spät in den Sommer mit dem Schulranzen-Kauf. Hier gibt es die neuen Modelle oft zu günstigeren Preisen und auch in Sachen Körpergröße seid ihr in jedem Fall auf der sicheren Seite. Jedoch lauft ihr Gefahr kurz vor der Einschulung in Stress zu verfallen und das gewünschte Modell ist eventuell gar nicht mehr erhältlich.

[button href="https://www.kaufda.de/insights/schulstart-tipps-und-ideen-fuer-den-schulbeginn/" text="Entdeckt unsere praktischen Tipps rund um den Schulstart!"]

Die Vor- und Nachteile für den Schulranzen-Kauf im Überblick:

Zeitpunkt des Kaufs Vorteile Nachteile
Herbst (Vorjahr)

- Viel Zeit für Preisvergleich und Modellauswahl

- Auslaufmodelle günstiger

- Geschmack und Körpergröße des Kindes können sich noch stark ändern
Frühjahr (Einschulungsjahr)

- Neue Kollektionen erscheinen

-Aktuelle Trends verfügbar

- Körpergröße ist stabiler

- Hochsaison: Modelle schnell vergriffen- Oft höhere Preise
Sommer (Last-Minute-Kauf)

- Neue Modelle teils günstiger

- Körpergröße sicher einschätzbar

- Stress kurz vor der Einschulung

- Wunschmodell ggf. nicht mehr erhältlich

Unser Fazit: Jeder Zeitpunkt hat seine ganz eigenen Vor- und Nachteile. Allerdings empfehlen wir den Schulranzen zu Beginn des tatsächlichen Einschulungsjahres und spätesten bis zum Frühling zu kaufen. Hier habt ihr eine große Auswahl der neuesten Modelle, weiterhin ausreichend Zeit eine Entscheidung zu treffen und die Körpergröße eures Kindes ist bis zur Einschulung gut einzuschätzen.

Mit den neuesten Angeboten bei kaufDA könnt ihr zudem auch in der Hochsaison tolle Schnäppchen ergattern!

[offerWidget widgetId="schulranzen"]

Schulranzen kaufen - das gibt es bei der Wahl zu beachten

Jetzt kennt ihr den idealen Zeitpunkt für euren Schulranzen-Kauf - doch wie geht es weiter? Grundsätzlich empfiehlt es sich Schulranzen vor dem Kauf vor Ort im Geschäft anzuprobieren und zu begutachten. Das hilft bei der finalen Entscheidung und vermeidet unnötige Rücksendungen. Doch auch darüber hinaus gibt es noch weitaus mehr Faktoren zu berücksichtigen, um eurem Kind den besten Schulranzen zu bieten:

Ergonomie & Tragekomfort

  • Rückenfreundlich: Ergonomisch geformte Rückenpolsterung, die sich dem Kinderrücken anpasst.

  • Verstellbare Träger: Schulter-, Brust- und ggf. Hüftgurte sollten individuell einstellbar sein.

  • Gewichtsverteilung: Gute Balance, das Gewicht sollte nah am Rücken liegen.

Passform & Größe

  • Körpergröße des Kindes: Der Schulranzen darf nicht breiter als die Schultern sein.

  • Probetragen: Kind sollte den Ranzen vor dem Kauf tragen und sich damit bewegen können.

  • Mitwachsend: Einige Modelle wachsen durch verstellbare Tragesysteme mit.

Stauraum & Aufteilung

  • Hauptfach: Ausreichend Platz für Bücher, Mappen und Hefte.

  • Zusätzliche Fächer: Seitentaschen für Trinkflasche & Brotdose, Fronttasche für kleine Utensilien.

  • Ordnungssystem: Inneneinteilung für gute Organisation und leichte Zugänglichkeit.

[button href="https://www.kaufda.de/insights/was-gehoert-in-die-schultasche-tipps-fuer-den-schulanfang/" text="Das gehört alles in den Schulranzen - unsere Checkliste!"]

Material & Wetterfestigkeit

  • Wasserabweisend: Schützt den Inhalt bei Regen.

  • Leicht zu reinigen: Abwischbare Materialien sind vorteilhaft.

  • Robustheit: Reißfeste Stoffe und stabile Reißverschlüsse.

Sichtbarkeit & Sicherheit

  • Reflektoren: Rundum reflektierende Elemente nach DIN-Norm.

  • Leuchtfarben: Helle, auffällige Farben verbessern die Sichtbarkeit im Straßenverkehr.

  • Signalflächen: Insbesondere bei Schulwegen mit viel Verkehr wichtig.

Design & Geschmack

  • Kindgerecht: Motiv und Farben sollten dem Kind gefallen (Motiv nicht zu kindlich, wenn langfristige Nutzung gewünscht ist).

  • Neutral vs. Trend: Zeitlosere Designs sind oft länger beliebt.

Tipp der kaufDA Redaktion: Sucht euch beim Kauf unbedingt Rat von geschulten Profis im Geschäft. Nur so findet ihr den wirklichen perfekten Schulranzen für euer Kind!

ein kleines Mädchen steht mit einem Rucksack auf dem Rücke da während ihre Mutter diesen mit Büchern füllt

Schulranzen, Schultasche, Tornister & Co.: Das sind die Unterschiede

Wer sich erst einmal auf die Suche begibt, wird schnell feststellen, dass es unzählige Modelle und Kategorien gibt. Neben Schulranzen und Schulrucksack werdet ihr so auch des öfteren auf die Begriffe "Schultasche", "Tornister" oder auch "Schulmappe" treffen. Während viele Bezeichnung als Synonyme verwendet werden könne, gibt es auch einige Unterschiede. Wir geben euch einen Überblick zu den jeweiligen Eigenschaften:

Schulranzen und Schulmappe

Diese beiden Begriffe bezeichnen jeweils das gleiche Konzept: eine formstabile, reflektierende und ergonomische Rückentasche für Kinder. Schulranzen bieten sich aufgrund ihrer Form und simplen Taschengestaltung mit meist nur einem oder zwei Fächern ideal für die 1. bis 4. Klasse an. Bekannte Produzenten sind etwa Ergobag, Scout oder auch Step by Step

Schulrucksack

Schulrucksäcke sind der Klassiker ab der 5. Klasse. Sie sind oft schlichter im Design, flexibler im Material und erinnern an klassische Freizeitrucksäcke. Schulrucksäcke haben meist viel Stauraum und vielfältige Taschen für allerlei Zubehör. Zu den bekanntesten Herstellern gehören Eastpak, Herschel oder 4YOU. Aber auch Rucksäcke von Carhartt oder The North Face bieten sich ab einem bestimmten Alter an.

Schultasche

Das Wort "Schultasche" wird häufig als Synonym für Schulranzen und Schulrucksäcke gleichermaßen verwendet. Ursprünglich waren Schultaschen jedoch robuste Ledertaschen zum Tragen oder Umhängen. Während dieses Konzept für die Schule mittlerweile veraltet ist, bleibt der Begriff in vielen Regionen bestehen.

Tornister

Der Tornister ist die wohl am wenigsten verbreitete Bezeichnung für den Schulranzen. Hierbei handelt es sich lediglich um einen veralteten oder nostalgischen Begriff. Das eigentliche Produkt ist jedoch der Schulranzen.

Also, mit diesen Tipps und Tricks rund um Schulranzen & Co. seid ihr wohl besten vorbereitet. Wir wünschen viel Spaß beim Shoppen und einen guten Start in das neue Schuljahr!

[button href="https://www.kaufda.de/insights/schultuetenaktion-rewe-alnatura-kaufland-co/" text="Entdeckt auch die gratis Schultütenaktionen zahlreicher Händler!"]

Bilder: Shutterstock

Aktuelle Angebote der Woche
89073 Ulm, Donau
Lidl Prospekt "LIDL LOHNT SICH", 64 seiten, 07.07.2025 - 12.07.2025

Lidl

Mo. 7.7. - Sa. 12.7.2025

toom Baumarkt Prospekt "Respekt, wer's selber macht.", 12 seiten, 05.07.2025 - 11.07.2025

toom Baumarkt

Sa. 5.7. - Fr. 11.7.2025

REUTER Prospekt "SOMMERZEIT, AKTIONSZEIT!", 44 seiten, 21.05.2025 - 16.07.2025

REUTER

Mi. 21.5. - Mi. 16.7.2025

Matratzen Concord Prospekt "AUS LIEBE ZU GUTEM SCHLAF", 8 seiten, 25.06.2025 - 29.07.2025

Matratzen Concord

Mi. 25.6. - Di. 29.7.2025

Leo Pavel

Verfasst von

Leo Pavel

Leo geht regelmäßig auf Schnäppchenjagd und ist stets bestens informiert über die besten Deals zahlreicher Prospekte. Wenn er sich nicht gerade durch den digitalen Blätterwald kämpft, ist er auf der Suche nach den heißesten Trends im Einzelhandel. Daher weiß er immer zuerst, wo man welche Produkte ergattern kann. Nebenbei probiert er sich gerne in der Küche an abwechslungsreichen Rezepten und ist für sämtliche Sportarten zu haben.

TEILE DIESEN BEITRAG
kaufda logo
Apple Store iconGoogle Play icon

+ 40.000 Bewertungen

Über das kaufDA Magazin

Das kaufDA Magazin informiert täglich über aktuelle und spannende Themen aus dem Bereich Einzelhandel. Es werden unter anderem aktuelle Prospekte, Studien und Produktneuheiten vorgestellt. Als führender Anbieter digitaler Prospekte greift kaufDA mit seinem Magazin in seiner Berichterstattung auf ein umfangreiches Expertenwissen zurück.

bonial logo
Member of Bonial International Group
The network for location based shopping information
© 2008 - 2025 kaufDA Ein Portal der Bonial International GmbH