Die sommerlichen Temperaturen haben uns noch nicht einmal verlassen und trotzdem können wir bereits am Weihnachtsgebäck knabbern. Denn mittlerweile hat es sich längst etabliert, dass Lebkuchen, Spekulatius & Co. schon ab September regulär erhältlich sind. Obwohl diese Entwicklung die Meinungen spaltet, steht eines fest: die frühe Verfügbarkeit birgt einige Vorteile.
[button href="https://www.kaufda.de/insights/warum-du-jetzt-schon-einen-adventskalender-kaufen-solltest/" text="Deshalb solltet ihr jetzt schon einen Adventskalender kaufen!"]
1. Besondere Sorten sind schnell vergriffen
Neben klassischem Lebkuchen und Dominosteinen in dunkler Schokolade gibt es natürlich auch zahlreiche besondere Kreationen zu entdecken. Umso näher das Weihnachtsfest rückt, desto wahrscheinlicher ist es, dass diese Limited Editions ausverkauft sind. Falls ihr euch dieses Jahr nach etwas Abwechslung sehnt, solltet ihr also unbedingt bereits frühzeitig zuschlagen!
2. Ohne Weihnachtsstress shoppen
Zwar werden die Weihnachtstage stets als besinnlichste Zeit des Jahres angepriesen, aber natürlich kommt jede Menge Shoppingstress auf einen zu. Auch hier könnt ihr euch sehr viel Aufregung ersparen. Vergesst in diesem Jahr anstrengende Last-Minute-Suchen nach der geliebten Lebkuchen-Sorte und sichert euch eure Favoriten doch einfach im September.
3. Mit Aktionspreisen und Rabatten sparen
Insbesondere zum Start im September und Oktober sind Weihnachtsleckereien in den neuesten Prospekten zu Aktionspreisen erhältlich. Frühzeitiges Shoppen spart euch also nicht nur Stress, sondern auch bares Geld. Beachtet hierbei, dass Lebkuchen, Dominosteine & Co. mittlerweile auch oft als Herbstgebäck ausgeschildert sind. Das ändert sich meist erst Ende Oktober und Anfang November.
4. Vorräte für spontane Gäste und Geschenke
Die beliebtesten Weihnachtsspezialitäten haben zweifelsohne mehrere Vorteile zu bieten. Denn neben ihrem wärmenden und nostalgischen Geschmack sind Lebkuchen, Spekulatius, Dominosteine & Co. auch besonders lang haltbar. Genau deshalb solltet ihr euch schon frühzeitig einen kleinen Vorrat anschaffen. So habt ihr im November und Dezember stets Leckereien für spontane Gäste oder Anlässe parat - und spart oft auch Geld mit Großpackungen.
5. Weihnachtsstimmung kann nie früh genug kommen!
Bereits Erfolgsrapper Ski Aggu wünschte sich in einer erfolgreichen ALDI Nord Kampagne Lebkuchen im Sommer - und uns geht es genauso! Zwar gehört die Weihnachtszeit zu den stressigsten und strapazierendsten Abschnitten des Jahres, aber sie steckt auch voller magischer Momente. Funkelnde Schneeflocken, wohlig-warme Düfte und strahlende Kinderaugen, wir finden, damit kann es gar nicht früh genug losgehen!
Unser Fazit: Weihnachtsgebäck im September? Ja, bitte!
Also, bei diesen Argumenten kann wohl selbst der Grinch persönlich nichts entgegensetzen. Wer Weihnachtsgebäck bereits im September oder Oktober kauft, kann sich nämlich auf zahlreiche Vorteile freuen. Sensationelle Aktionspreise, clevere Vorräte oder vorzeitige Weihnachtsstimmung, ein Blick in die neuesten Prospekte lohnt sich für alle Weihnachtsfans ab sofort auf jeden Fall!
Bilder: Shutterstock / Canva