Grün, Schwarz und ein Name, den fast jede:r Heimwerker:in schon mal im Regal gesehen hat: Parkside. Egal ob Bohrmaschine, Akkuschrauber oder Hochdruckreiniger - die Marke ist aus den Lidl-Aktionswochen nicht mehr wegzudenken. Aber wer steckt eigentlich wirklich hinter Parkside? Wer ist der Hersteller und wo werden die Werkzeuge produziert? Wir klären auf.
Woher kennt man Parkside und was verkaufen sie überhaupt?
Lidl und Parkside gehören inzwischen einfach zusammen. In fast jedem Lidl-Prospekt nehmen die vielseitigen Werkzeuge der Eigenmarke gleich mehrere Seiten ein. Da ist so ziemlich alles mit dabei, was beim Heimwerken benötigt wird: vom simplen Schraubendreher-Set bis hin zur Akku-Kettensäge, vom Rasenmäher bis zur Heißluftpistole.
Besonders spannend: Parkside hat sogar eine Performance-Linie im Angebot - stärker, moderner und perfekt für alle, die mehr als nur mal ein Regal zusammenschrauben. Kurz gesagt: Parkside deckt die komplette Heimwerker-Palette ab - und das zum Discounter-Preis.
Wer steckt hinter Parkside? Hersteller, Produktion & Co.
Mit dem Motto „Du packst das!“ ist Arnold Schwarzenegger zwar das prominente Gesicht von Parkside, doch die spannende Frage bleibt: Wer steckt eigentlich dahinter? Die Antwort: Parkside ist eine Eigenmarke von Lidl, genauer gesagt der Lidl Stiftung & Co. KG - Teil der Schwarz-Gruppe, zu der auch Kaufland gehört. Deshalb findet man die grünen Werkzeuge nicht nur bei Lidl, sondern manchmal auch bei Kaufland im Regal. Die Marke wird strategisch geführt: Lidl definiert Design, Spezifikationen, Qualität und Preis - aber produziert wird extern.
Die Produkte stammen nicht aus einem einzigen Werk, sondern von mehreren erfahrenen Herstellern, die für Lidl produzieren. Hinter den grünen Geräten steckt ein buntes Netzwerk von Profis - Namen wie Grizzly Tools oder Scheppach beliefern Lidl mit Elektrowerkzeugen und Maschinen. Conmetall Meister (eine Würth-Tochter) sorgt für Schraubendreher, Bits und andere Handwerkzeuge. Farben und Lacke? Die kommen von Baufix oder Wilckens. Vieles wird in Europa gefertigt, manches auch in Asien - je nach Produkt.
Günstig, praktisch, zuverlässig: Für wen Parkside genau richtig ist
Unterm Strich gilt: Parkside ist die perfekte Marke für alle, die solide Werkzeuge zu einem fairen Preis suchen. Ob Hobby-Heimwerker, Gelegenheits-Bastler oder Gartenfreund - die Geräte liefern in Sachen Leistung und Ausstattung mehr, als man beim Discounter zunächst vermuten würde. Klar, Profi-Handwerker greifen für den Dauereinsatz lieber zu Bosch Blau oder Makita, aber für den Alltag im Haus oder Garten reicht Parkside völlig aus. Dank Lidls Eigenmarken-Strategie und der Zusammenarbeit mit etablierten Herstellern bekommst du Produkte, die zuverlässig funktionieren, ohne dein Konto zu sprengen. Genau diese Mischung macht die Marke so beliebt.
[button href="https://www.kaufda.de/insights/stiftung-warentest-diese-guenstige-bohrmaschine-ueberzeugt-im-test-2025/" text="Erfahre hier, welches Parkside Produkt bei Stiftung Warentest überzeugen konnte!"]
Bild: Lidl Prospekt KW37 / Canva