kaufDA MagazinRatgeberHaushalt & WohnenWo kann man Packpapier kaufen - bei Rossmann, OBI & Co.?
Packpapierrollen übereinander gestapelt

Wo kann man Packpapier kaufen - bei Rossmann, OBI & Co.?

Leo Pavel

Leo Pavel

Veröffentlicht am 5 Aug. 2025

Ihr plant einen Umzug oder möchtet etwas versenden? Dann ist Packpapier ein absolutes Muss! Dank der unscheinbaren Rollen werden eure empfindlichen Geräte, Möbel oder auch Dekoartikel optimal geschützt - doch wo kann man es überhaupt kaufen? Wir geben einen Überblick zu den Händlern, die Packpapier im Sortiment haben.

Rossmann, OBI & Co.: Wo kann man Packpapier kaufen?

Packpapier kann man immer gebrauchen! Der Allrounder sollte in keinem Haushalt fehlen. Denn mit dem unscheinbaren Papier lassen sich allerlei Dinge optimal schützen. Ganz egal, ob Umzug oder alltäglicher Versand, der Griff zum Packpapier sollte daher unbedingt dazugehören.

Trotz der Notwendigkeit, ist Packpapier gar nicht so einfach zu finden. Wer im Supermarkt oder Discounter vorbeischaut wird so nicht immer und überall fündig. Als beste Anlaufstelle bieten sich hingegen Baumärkte oder Drogerien an. Hier gibt es das Packpapier in unterschiedlichen Größen meist im Standardsortiment.

Unter anderem bei diesen Händlern gibt es Packpapier zu kaufen:

Packpapier im Supermarkt und Discounter

  • REWE: bietet Packpapier‑Bögen (z. B. 70 × 100 cm, Klassik‑Marke Herlitz) regulär im Online‑Shop an – auch zur Lieferung oder Abholung im Markt.
  • EDEKA und große Discounter wie Lidl, Aldi oder Netto Marken‑Discount führen kein Packpapier fest im Sortiment, außer gelegentlich in Aktionswochen oder Prospekten.

[button href="https://www.kaufda.de/REWE/Sortiment/Packpapier" text="Jetzt die neuesten Deals für Packpapier bei REWE sichern!"]

Rossmann, dm & Co.: Packpapier in der Drogerie

  • dm: Bietet unter der Marke „Profissimo Packpapier nature“ braunes Geschenk‑/Packpapier aus 100 % Recycling‑Material an. Es ist dauerhaft regulär gelistet im Drogeriebereich Geschenke/Verpackung
  • Rossmann, Müller & Budni: haben meist Geschenkpapier, aber kein explizit benanntes Packpapier oder Kraftpapier
[brochureWidget widgetId="dm"]

Packpapier im Baumarkt kaufen

  • OBI: führt Packpapier (z. B. 75 cm × 100 cm auf Rollen oder Bögen) sowohl online als auch in vielen Filialen im regulären Sortiment.

  • Hornbach: bietet verschiedene Packpapier‑ und Abdeckpapiersorten dauerhaft im Onlineshop und im Markt – z. B. Packpapier‑Rollen und Abdeckpapier.

  • Globus Baumarkt: führt Packpapier als Bogenware (z. B. 25 Bogen 75 × 100 cm aus 100 % Altpapier) dauerhaft im Sortiment.

Darüber hinaus findet ihr Packpapier meist auch bei McPaper, Action, Woolworth und Co. Fragt hierfür einfach vor Ort nach!

Der Verkaufspreis für Packpapier bei den einzelnen Händlern liegt ungefähr zwischen 0,50 Euro und 1,00 Euro pro Meter. Beachtet hierbei, dass es zu regionalen Abweichungen hinsichtlich Verfügbarkeit und Preis kommen kann.

[brochureWidget widgetId="obi"]

Umzug, Versand, Basteln & Co.: Wofür kann man Packpapier verwenden?

Also, Packpapier ist längst nicht überall erhältlich. Dennoch lohnt sich der Kauf gleich mehrfach. Packpapier könnt ihr nämlich für vielfältige Zwecke verwenden. Neben der praktischen Schutzfunktion beim Umzug oder Versand, eignet es sich auch für moderne Basteltrends und nachhaltige Alternative zu Geschenkpapier. Wir geben euch einen Überblick, wie ihr Packpapier am besten nutzen könnt:

1. Zum Verpacken und Schützen von Gegenständen

  • Stoßdämpfung & Kratzschutz: Packpapier wird häufig als Polstermaterial beim Versand oder Umzug verwendet, z. B. zum Einwickeln von Glas, Keramik oder Elektronik.

  • Füllmaterial: Zum Ausstopfen leerer Zwischenräume in Kartons, um das Verrutschen empfindlicher Ware zu verhindern.

  • Schutzschicht: Als äußere Schicht schützt es Oberflächen vor Staub, Schmutz oder Feuchtigkeit.

2. Als Geschenkpapier im natürlichen Look

  • Packpapier liegt im Trend als nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Geschenkpapier.

  • Es lässt sich kreativ gestalten: mit Stempeln, Handlettering, Zweigen, Juteschnur etc.

  • Besonders beliebt zu Weihnachten, bei DIY‑Geschenken oder bei nachhaltigen Events.

verschiedene Anwendungszwecke für Packpapier

3. Für Umzug und Lagerung

  • Umzugsfirmen, private Haushalte und Lagerbetriebe nutzen Packpapier zum Einwickeln von Gläsern, Geschirr, Bilderrahmen, Spiegeln etc.

  • Es ist günstiger als Luftpolsterfolie und vollständig recycelbar.

[button href="https://www.kaufda.de/insights/wo-kann-man-umzugskartons-kaufen/" text="In diesen Geschäften gibt es Umzugskartons zu kaufen"]

4. Für Bastel- und DIY-Projekte

  • Bastler:innen, Lehrer:innen und Eltern nutzen Packpapier als Malunterlage, Bastelgrundlage oder DIY-Material, z. B. für Plakate, Einbände, Adventskalender, Collagen oder Origami.

  • Durch die hohe Reißfestigkeit und Struktur ist es ideal für kreative Zwecke.

5. Umweltfreundliche Verpackungsalternative

  • Besteht oft aus 100 % Recyclingpapier oder FSC-zertifiziertem Papier.

  • Biologisch abbaubar und leicht zu entsorgen – keine Plastikanteile.

  • Ideal für Unternehmen oder Privatpersonen mit Fokus auf Nachhaltigkeit.

Alternativen zu Packpapier: Diese Produkte eignen sich!

Auch wenn ihr trotz Übersicht kein Packpapier in eurer Nähe finden solltet, ist das kein Problem! Denn natürlich gibt es zahlreiche Alternativen. Von recycelbar bis industriell, von Zeitung bis Seide, unterschiedliche Stoffe und Materialien bieten sich optimal an. Wir erklären euch, welche Packpapier Alternativen es für die jeweiligen Zwecke gibt:

1. Alternative Verpackungsmaterialien für Schutz und Polsterung

Alternative Beschreibung & Vorteile Nachhaltigkeit
Zeitungspapier Ideal zum Einwickeln & Polstern, günstig oder kostenlos  recycelbar, aber Druckerschwärze kann abfärben
Altpapier Zerrissenes Papier als Füllmaterial oder Polsterung sehr nachhaltig, oft verfügbar
Wellpappe Feste, strukturierte Pappe - z. B. als Zwischenlage oder Mantel robust & wiederverwendbar
Seidenpapier Für empfindliche Oberflächen (z. B. Glas), wirkt hochwertiger je nach Variante biologisch abbaubar
Kartonstücke Zum Schutz größerer Flächen, z. B. bei Möbeltransporten gut recycelbar, wiederverwendbar
Kleider oder Handtücher Bei Umzügen ideal zum Einwickeln von Geschirr & Deko Wiederverwendbar, kein Abfall

[offerWidget widgetId="papier"]

2. Alternativen für Geschenkverpackung

Alternative Vorteile Nachhaltigkeit
Stoff (Furoshiki) Japanische Technik, Stofftuch statt Papier - mehrfach nutzbar sehr umweltfreundlich
Geschenktüten aus Papier Wiederverwendbar, stabil, meist recyclingfähig nachhaltig je nach Material
Geschenkboxen Schachteln, ggf. mit Magnetverschluss - mehrfach verwendbar langlebig und stilvoll
Alte Kalenderseiten / Comics Kreativ und individuell Upcycling-Idee
Jutesäckchen / Baumwollbeutel Besonders für kleine Geschenke beliebt Zero-Waste-geeignet

3. Alternativen für Bastel- und DIY-Projekte

Alternative Verwendungsmöglichkeiten Nachhaltigkeit
Tapetenreste Stabile Rückseiten für Collagen, Unterlagen oder Deko Upcycling
Backpapier Als Mal- oder Bastelunterlage  teils silikonbeschichtet, schwer recycelbar
Alte Buchseiten Für Vintage-Look, Collagen, Bastelarbeiten charmant & wiederverwertet
Zeitungsseiten Für Collagen, DIY-Tüten, Papiersterne gut geeignet & günstig

[button href="https://www.kaufda.de/insights/sommer-basteln-mit-kindern-ideen-und-anleitungen/" text="Die schönsten Bastel-Ideen für Kinder!"]

4. Industrielle / kommerzielle Alternativen

Alternative Beschreibung & Vorteile Nachhaltigkeit
Maisstärke-Verpackungen Biologisch abbaubar, oft als Chips oder Folie erhältlich kompostierbar
Luftpolsterfolie aus Recyclingmaterial Weniger umweltschädlich, aber nicht plastikfrei bedingt nachhaltig
Holzwolle / SizzlePak Für Geschenkkörbe oder fragile Ware natürlich und hübsch

Unser Fazit: Auch wenn der Name etwas anderes vermuten lässt, Packpapier kann viel mehr als nur verpacken. Neben Umzug und Versand könnt ihr es vielseitig einsetzen und für allerlei Trends verwenden. Zwar ist Packpapier nur vereinzelt erhältlich, allerdings findet ihr es in großen Rollen und meist zu niedrigen Preisen. Falls es mal nicht zu haben ist, gibt es außerdem zahlreiche Alternativen - auch nachhaltig und recycelbar.

Bilder: Shutterstock

Aktuelle Angebote der Woche
09661 Hainichen, Sachs
TEDi Prospekt "TEDi - voller Ideen!", 30 seiten, 01.08.2025 - 09.08.2025

TEDi

Fr. 1.8. - Sa. 9.8.2025

EDEKA Prospekt "Wir lieben Lebensmittel!", 28 seiten, 04.08.2025 - 09.08.2025

EDEKA

Mo. 4.8. - Sa. 9.8.2025

Lidl Prospekt "LIDL LOHNT SICH", 62 seiten, 04.08.2025 - 09.08.2025

Lidl

Mo. 4.8. - Sa. 9.8.2025

Lidl Prospekt "LIDL LOHNT SICH", 71 seiten, 11.08.2025 - 16.08.2025

Lidl

Mo. 11.8. - Sa. 16.8.2025

Leo Pavel

Verfasst von

Leo Pavel

Leo geht regelmäßig auf Schnäppchenjagd und ist stets bestens informiert über die besten Deals zahlreicher Prospekte. Wenn er sich nicht gerade durch den digitalen Blätterwald kämpft, ist er auf der Suche nach den heißesten Trends im Einzelhandel. Daher weiß er immer zuerst, wo man welche Produkte ergattern kann. Nebenbei probiert er sich gerne in der Küche an abwechslungsreichen Rezepten und ist für sämtliche Sportarten zu haben.

TEILE DIESEN BEITRAG
kaufda logo
Apple Store iconGoogle Play icon

+ 40.000 Bewertungen

Über das kaufDA Magazin

Das kaufDA Magazin informiert täglich über aktuelle und spannende Themen aus dem Bereich Einzelhandel. Es werden unter anderem aktuelle Prospekte, Studien und Produktneuheiten vorgestellt. Als führender Anbieter digitaler Prospekte greift kaufDA mit seinem Magazin in seiner Berichterstattung auf ein umfangreiches Expertenwissen zurück.

bonial logo
Member of Bonial International Group
The network for location based shopping information
© 2008 - 2025 kaufDA Ein Portal der Bonial International GmbH