Kennt ihr schon Seitan Fix? Das clevere Pulver lässt euch im Handumdrehen zu Hause Seitan zaubern - ganz nach eurem Geschmack. Wir klären auf, wo es Seitan Fix zu kaufen gibt, welche Produkte euch erwarten und wie ihr es am besten zubereitet.
[button href="https://www.kaufda.de/insights/wo-kann-man-seitan-kaufen/" text="Hier erfahrt ihr, wo es bereits fertigen Seitan zu kaufen gibt!"]
Edeka, dm & Co.: Wo kann man Seitan Fix kaufen?
Wie der Name es bereits vermuten lässt, macht Seitan Fix euer Leben etwas leichter und flexibler. Denn das nahrhafte Pulver wird zusammen mit Wasser wie von Zauberhand zu köstlichem Seitan. Allerdings ist Seitan Fix im deutschen Einzelhandel noch längst nicht so verbreitet wie Seitan selbst.
Am ehesten werdet ihr in gut sortierten Supermärkten oder auch im Bio-Geschäft fündig. Hier steht Seitan Fix meist bei den Convenience Produkten oder in der Bio-Abteilung. Darüber hinaus eignet sich mittlerweile auch die Drogerie als gute Anlaufstelle für Seitan Fix.
In diesen Geschäften konnten wir Seitan Fix bereits entdecken:
Supermarkt
- Kaufland
- Edeka
- Globus
Drogerie
- dm
Bio-Markt
- Alnatura
- BioCompany
- Denn's
Wir konnten Seitan Fix bislang noch nicht bei ALDI, REWE, Rossmann & Co. entdecken. Sollte sich das ändern, aktualisieren wir diesen Beitrag.
Welche Seitan Fix Produkte gibt es und was kosten sie?
Trotz der vereinzelten Verfügbarkeit habt ihr dennoch eine Auswahl unterschiedlicher Produkte. Die jeweiligen Händler haben nämlich meist unterschiedliche Seitan Fix Produkte von Veganz oder Vantastic Foods im Sortiment. Der Verkaufspreis liegt hier ungefähr bei 4,00 Euro pro 250g-Packung.
Woraus besteht Seitan Fix?
Klassischer Seitan besteht bekanntermaßen aus Weizen. Gleiches gilt somit für Seitan Fix. Auch hier ist die Hauptzutat Weizengluten, welches als gelbliches Pulver daherkommt. Darüber hinaus kann die Rezeptur je nach Produkt durch Gewürze, Verdickungsmittel, Hefeflocken oder auch Kichererbsenmehl angereichert werden, um für mehr Geschmack zu sorgen und den Nährwertgehalt zu erhöhen.
Beachtet hierbei, dass Seitan sowie Seitan Fix nicht für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie geeignet sind!
[button href="https://www.kaufda.de/insights/wo-kann-man-seidentofu-kaufen-rewe-dm-und-co/" text="In diesen Geschäften gibt es Seidentofu zu kaufen!"]
Seitan Fix Zubereitung - so einfach gelingt es!
Habt ihr erst einmal Seitan Fix gefunden, geht es ganz schnell! Denn das trockene Pulver kann je nach Packungsanleitung mit etwas Wasser angerührt und so zu einem klebrigen Teig gemischt werden. Die Masse wird fest, sobald ihr sie in der Pfanne anbratet - hier erhält sie dann die fleischähnliche Konsistenz.
Für etwas mehr Geschmack könnt ihr das Seitan Fix Pulver natürlich individuell verfeinern. Sojasauce, Knoblauch oder auch Paprikapulver bieten sich hier ideal an.
Eine 250g-Packung Seitan Fix ergibt nach unserer Erfahrung ungefähr 4-6 Portionen Seitan.
[button href="https://www.kaufda.de/insights/tofu-mal-anders-5-ideen-fuer-leckere-alltagsgerichte/" text="Probiert auch unsere köstlichen Rezepte mit Tofu!"]
Unser Fazit: Ganz egal, ob Veganer:in oder einfach nur auf der Suche nach Abwechslung, der Griff zu Seitan Fix lohnt sich auf jeden Fall. Das Pulver ist nicht nur nahrhaft und lange haltbar, sondern lässt sich mit nur wenig Wasser in mehrere Portionen Seitan verwandeln. Darüber hinaus könnt ihr es individuell verfeinern und so eurer persönliches Lieblings Seitan zaubern!
Bilder: Shutterstock