Diese Zitronen-Marmelade ist wie flüssiger Sonnenschein im Glas! Ob als Frühstücksliebling oder kreatives Geschenk aus der Küche - sie bringt Frische, Farbe und gute Laune in euren Alltag. Probiert sie aus und verleiht eurem Morgen einen zitronigen Twist!
Zitronen-Marmelade: Der Klassiker für jeden Anlass
Lust auf einen fruchtig-herben Start in den Tag? Dann ist diese Zitronen-Marmelade genau das Richtige für euch! Die perfekte Balance aus Süße und Zitrusfrische bringt nicht nur eure Geschmacksknospen zum Tanzen, sondern macht jedes Frühstück zu etwas ganz Besonderem. Ob auf warmem Toast, fluffigem Brioche oder als Highlight in Gebäck, diese Marmelade sorgt garantiert für gute Laune auf dem Teller!
Rezept für klassische Zitronen-Marmelade
1. Wascht die Zitronen gründlich ab, reibt die Schale fein ab und presst anschließend den Saft aus. Wer mag, kann auch etwas Fruchtfleisch mitverwenden – das gibt extra Aroma.
2. Gebt Zitronensaft, Abrieb, optional das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote und das Wasser in einen großen Kochtopf. Streut den Gelierzucker dazu und rührt alles gut durch.
3. Lasst die Mischung ca. 10 Minuten stehen – so verbinden sich die Aromen besonders intensiv.
4. Bringt die Masse unter Rühren zum Kochen. Wenn sie sprudelnd kocht, lasst sie 4 Minuten weiterkochen – dabei bitte nicht vergessen zu rühren!
5. Gebt einen Klecks Marmelade auf einen kalten Teller. Wird sie fest, ist sie bereit für das Glas. Wenn nicht, einfach noch etwas länger köcheln lassen.
6. Füllt die heiße Zitronen-Marmelade in sterile Gläser, verschließt sie sofort fest und stellt sie für ein paar Minuten auf den Kopf. So bildet sich ein natürliches Vakuum.
Tipp: Für eine besonders feine Note könnt ihr einen Spritzer Orangenlikör oder etwas frischen Rosmarin mitkochen. Das bringt spannende Akzente in die klassische Zitrusmarmelade.
Bilder: Canva / Shutterstock