kaufDA MagazinRatgeberOutdoor, Garten & PflanzenClever Gepflanzt - So pflanzt ihr Balkonobst und -gemüse an!
Clever Gepflanzt - So pflanzt ihr Balkonobst und -gemüse an!

Clever Gepflanzt - So pflanzt ihr Balkonobst und -gemüse an!

Catharina Horn

Catharina Horn

Veröffentlicht am 23. Mai 2024

Wir freuen uns so sehr und schon so lange auf die warmen Tage. Die Laune wird immer besser und vor allem genießen wir die Zeit draußen in der Sonne. Sommerzeit heißt auch Zeit für Obst und Gemüse anpflanzen, wer jedoch keinen großen Garten hat, braucht sich nicht zu ärgern! Wir zeigen euch hier die besten Möglichkeiten Obst und auch Gemüse auf eurem Balkon anzupflanzen!

Naturnaher Garten mit Wildblumen und Steinweg

Erdbeeren auf dem Balkon 

Erdbeeren auf dem Balkon anpflanzen? Kein Problem! Ob in der hängenden Blumenampel mit feiner Erde, im Blumentopf oder auch im Balkonkasten, Erdbeeren können auch auf kleinen Balkonen wachsen und gedeihen. Die optimale Zeit zum Anpflanzen beginnt im Juni/Juli bis August. Am besten pflanzt ihr nur eine Pflanze ein und die schön tief (ca. 15 cm). Falls ihr mehrere nebeneinander pflanzen möchtet, dann mit ca. 25 cm Abstand!
 
Bepflanzter Balkon mit Stühlen und Tisch

Heidelbeeren für den Balkon

Auch Heidelbeeren haben eine Chance auf euren Balkonen zu wachsen und zu gedeihen! Dafür solltet ihr lediglich auf eine recht saure Erde (pH-Wert ca. 4,5) und einen großen Blumentopf achten. Blaubeeren brauchen viel Sonne und mögen keinen Wind! 
 
Selbstversorgergarten mit Tomaten, Gurke, Paprika

Blattsalate für den Balkon

Wenn dein Balkon größtenteils im Schatten liegt, kannst du dennoch einige Salatsorten erfolgreich anpflanzen, die gut mit weniger Sonnenlicht auskommen. Wähle dazu Sorten wie Feldsalat, Rucola, Spinat, Endivie und einige Sorten von Kopfsalat.Wichtig zu beachten: Überwache deine Pflanzen regelmäßig auf Feuchtigkeit, Unkraut und Schädlinge. Halte den Boden gleichmäßig feucht und dünge die Pflanzen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie genügend Nährstoffe erhalten!
 
Terrasse in natürlichen Tönen gestaltet

Gartenkräuter anpflanzen!

Ob Schatten- oder Sonnenbalkon, Gartenkräuter sind immer eine einfache und tolle Pflanzung für euren Balkon. Besonders beliebt sind Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Rosmarin, Minze und Oregano. Achte darauf, Kräuter auszuwählen, die zu den Licht- und Klimabedingungen auf deinem Balkon passen. Verwende hochwertige Blumenerde, die für Kräuter geeignet ist. Mische gegebenenfalls etwas Kompost oder organisches Material für zusätzliche Nährstoffe ein. Die meisten Kräuter benötigen jedoch mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag 
 
Garden-Office aus Holz

Gemüse: Sonne oder Schatten?  

Nicht jedes Gemüse eignet sich für viel oder eben wenig Sonne. Deswegen haben wir hier einmal alles Gemüse für euch sortiert aufgelistet!  
 
Garden-Office aus Holz

Obst: Halbschatten, Schatten oder Sonne?  

Einige Obstsorten gedeihen besser im Schatten als andere. Hier sind ein paar Obstsorten, die relativ gut im Schatten wachsen können und welche, die viel Sonne brauchen!
 
D
 

Bilder: Canva / Shutterstock.com

kaufda logo
Apple Store iconGoogle Play icon

+ 40.000 Bewertungen

Catharina Horn

Verfasst von

Catharina Horn

Catharina ist seit 2019 Wahl Berlinerin und lebt für Sprachen & die Schreiberei. Ihre Begeisterungsfähigkeit möchte sie natürlich mit euch teilen und regelmäßig von den neusten Produkthighlights im Einzelhandel berichten. Wenn die Tastatur mal nicht klackert, ist sie eine leidenschaftliche Malerin und Köchin. Was sie dann gerne mit viel frischer Luft, Yoga und anderen sportlichen Aktivitäten kompensiert.

TEILE DIESEN BEITRAG
Über das kaufDA Magazin

Das kaufDA Magazin informiert täglich über aktuelle und spannende Themen aus dem Bereich Einzelhandel. Es werden unter anderem aktuelle Prospekte, Studien und Produktneuheiten vorgestellt. Als führender Anbieter digitaler Prospekte greift kaufDA mit seinem Magazin in seiner Berichterstattung auf ein umfangreiches Expertenwissen zurück.

bonial logo
Member of Bonial International Group
The network for location based shopping information
© 2008 - 2024 kaufDA Ein Portal der Bonial International GmbH