Spinatknödel sind der Inbegriff von Alpenküche und Gemütlichkeit! Diese fluffigen Knödel mit frischem Spinat, geschmolzener Butter und würzigem Käse bringen euch den Geschmack Südtirols direkt nach Hause. Ob als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage zu Fleischgerichten Spinatknödel sind ein echter Klassiker, der immer begeistert. Wir haben das schnelle Rezept.
Spinatknödel wie auf der Alm
Diese Spinatknödel sind echtes Wohlfühlessen - herzhaft, sättigend und voller Geschmack! Der grüne Klassiker ist nicht nur als Beilage beliebt, sondern wird auf sämtlich Skihütten gerne auch als vegetarisches Highlight kredenzt. Macht euch schon mal warm fürs fleißige Rollen und legt los!

Spinatknödel selber machen - so einfach geht's!
1. Frischen Spinat waschen, kurz blanchieren und gut ausdrücken. Dann fein hacken. Bei tiefgekühltem Spinat: einfach auftauen und gut abtropfen lassen.
2. Zwiebel fein hacken und in etwas Butter glasig dünsten. Dann zusammen mit dem Spinat leicht abkühlen lassen.
3. Brötchenwürfel in eine große Schüssel geben, mit warmer Milch übergießen und kurz ziehen lassen. Dann Eier, Käse, Spinat und Zwiebeln dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Alles gut vermengen - die Masse sollte formbar, aber nicht zu feucht sein. Wenn nötig, etwas Mehl unterrühren.
4. Mit feuchten Händen gleich große Knödel formen.
5. In einem großen Topf leicht gesalzenes Wasser erhitzen, aber nicht sprudelnd kochen lassen. Die Knödel hineingeben und etwa 15 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
6. Die fertigen Knödel abtropfen lassen, mit geschmolzener Butter übergießen und mit Parmesan bestreuen.
Tipp: Ihr möchtet eine extra cremige Variante? Serviert die Spinatknödel auf einem Bett aus geschmolzener Gorgonzola-Sahnesoße - das ist purer Genuss!
Bilder: Canva / Freepik / Google NanoBanana











