
Klar, wir wissen es alle: Wer reich werden will, entscheidet sich wahrscheinlich nicht für dieses Handwerk. Aber Geld ist ja bei weitem nicht alles! Es geht um Leidenschaft. Und warum sollten wir also etwas tun, dass wir nicht mögen. Wer sich dazu entschließt, Friseur zu werden, liebt diesen Beruf. Und das sind unter anderem die Gründe dafür:
1. Du lässt die Menschen strahlen.
Eine gelungene Frisur kann mitunter ein ganz neues Selbstbewusstsein zu Tage bringen. Damit sorgst du bei deinen Kunden für ein besseres Körpergefühl. Das größte Geschenk ist für dich, wenn sie den Salon mit einem Lächeln verlassen.
2. Dein Job zeichnet sich durch Vielfalt aus.
Zum Beruf des Friseurs gehören selbstverständlich nicht nur die Basics waschen, schneiden, legen. Du erfindest dich und andere immer wieder neu. Du experimentierst,kombinierst Stile und bist dabei immer auch empathisch. Du bist Berater, Zuhörer, Ratgeber, Trendsetter.
3. Du genießt es, wenn sich deine Kunden wohlfühlen.
Mit einer entspannenden Haarwäsche oder Kopfmassage machst du meisten Friseurbesucher glücklich. Für dich gehört die Entspannung genauso zu einem Aufenthalt in deinem Salon wie die Milch in den Latte Macchiato.
4. Du kannst deine kommunikative Stärke und Kreativität ausspielen.
Der Kontakt mit Menschen ist etwas, das du liebst. Jeder Kunde hat andere Wünsche und Vorstellungen, die mitunter nicht immer genauso realisierbar sind. Deshalb ist es wichtig, immer wieder individuell zu entscheiden, die passenden Worte zu finden und deinen Ideen Raum geben.
5. Treue Kunden zeigen dir, dass du gut bist.
Gibt es ein besseres unmittelbares Feedback als Kunden, die immer wiederkommen, die nur einen Termin bei dir haben wollen?
Warum liebt ihr euren Job noch? Erzählt uns davon in den Kommentaren.
Beitragsbild: IAKOBCHUK VIACHESLAV / Shutterstock