Ihr sucht nach einem Kuchen, der nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch optisch glänzt? Dann ist dieser Johannisbeer-Baiser-Kuchen genau das Richtige! Probiert unser Rezept und genießt gemeinsam mit euren Liebsten ein Stück pure Kuchenglückseligkeit.
Johannisbeer-Baiser-Kuchen: Fruchtige Versuchung für eure nächste Kaffeerunde!
Dieser Kuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern sorgt auch für bewundernde Blicke! Er passt ideal zum Sommer, weckt Erinnerungen an Gartenpartys und Oma’s Kuchenteller und ist dabei überraschend einfach zu machen. Mit seiner fruchtig-säuerlichen Füllung und der fluffigen Baiserhaube bringt er sommerliche Frische auf eure Kuchentafel - so funktioniert's!
So gelingt euer Johannisbeer-Baiser-Kuchen
1. Heizt euren Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Fettet eine Springform ein und bestäubt sie leicht mit Mehl oder verwendet Backpapier.
2. Schlagt Butter, Zucker und Vanillezucker cremig. Rührt die Eigelbe unter. Mischt Mehl und Backpulver, gebt es zum Teig und fügt die Milch hinzu. Alles zu einem glatten Mürbeteig verkneten und in die Springform drücken. Dabei einen kleinen Rand formen.
3. Backt den Teigboden ca. 10 Minuten vor - so bleibt er später schön knusprig und weich zugleich.
4. In der Zwischenzeit schlagt ihr die Eiweiße mit einer Prise Salz steif. Gebt den Zucker nach und nach dazu und schlagt weiter, bis die Masse glänzt und Spitzen zieht.
5. Hebt die Johannisbeeren vorsichtig unter das Baiser. Verteilt die Mischung auf dem vorgebackenen Boden.
6. Backt den Kuchen weitere 25–30 Minuten, bis die Baiserhaube leicht goldbraun ist. Lasst den Kuchen anschließend in der Form auskühlen.
Tipp: Wenn ihr es besonders fruchtig mögt, mischt unter die Johannisbeeren noch ein paar Himbeeren oder Heidelbeeren!
Bilder: ChatGPT / Canva