kaufDA MagazinRezepteAlltagskücheSelbstgemachte Fischstäbchen: So gelingt der Dauerbrenner zu Hause!
Selbstgemachte Fischstäbchen: So gelingt der Dauerbrenner zu Hause!

Selbstgemachte Fischstäbchen: So gelingt der Dauerbrenner zu Hause!

Leo Pavel

Leo Pavel

Veröffentlicht am 8 Juli 2025

Fischstäbchen selber zu machen lohnt sich - geschmacklich, optisch und fürs gute Gefühl. Ihr braucht weder Profiküche noch Spezialzutaten, nur frischen Fisch, ein paar Basics aus dem Vorratsschrank und Lust aufs Panieren. Ob klassisch mit Kartoffeln und Spinat oder kreativ mit Dip und Salat, damit bringt ihr Abwechslung und Frische auf den Teller. Also: Schürzen an und ran an die Panade!

Kindheits-Klassiker für zu Hause - so gelingen Fischstäbchen

Fischstäbchen kennt (und liebt!) fast jede:r - aber habt ihr sie schon mal selbst gemacht? Mit ein paar einfachen Zutaten und einem kleinen Trick für die perfekte Panade werden sie außen herrlich knusprig und innen saftig-zart. Ob fürs Familienessen unter der Woche, als Highlight beim Kindergeburtstag oder einfach als Alternative zum Fertigprodukt: Selbstgemachte Fischstäbchen sind ein echter Gamechanger und das Beste daran? Ihr wisst genau, was drin ist!

Zutatenliste für Fischstäbchen

[offerWidget widgetId="fisch"]

Schritt für Schritt zu selbstgemachten Fischstäbchen

1. Tupft das Fischfilet trocken und schneidet es in gleichmäßige Streifen - ca. 2 cm breit, 6–8 cm lang. Mit Zitronensaft beträufeln und leicht salzen.

2. In drei tiefe Teller gebt ihr Mehl, verquirlte Eier und Paniermehl. Wer mag, kann das Paniermehl mit etwas Paprika oder Kräutern würzen für extra Geschmack.

3. Wendet die Fischstreifen zuerst im Mehl, dann im Ei und zuletzt im Paniermehl. Achtet darauf, dass alles gut haftet. Je gründlicher, desto knuspriger wird es!

4. Erhitzt Öl in einer beschichteten Pfanne (mittlere Hitze) und bratet die Fischstäbchen von jeder Seite ca. 2–3 Minuten goldbraun. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.

5. Klassisch mit Kartoffeln und Rahmspinat oder kreativ mit einem Joghurt-Kräuter-Dip und frischem Gurkensalat - erlaubt ist, was schmeckt!

Tipp: Für eine extra-knusprige Variante nehmt Panko statt normalem Paniermehl. Das asiatische Knusperwunder gibt euren Fischstäbchen das gewisse Etwas.

Bilder: Shutterstock / Canva

Aktuelle Angebote der Woche
31785 Hameln
REWE Prospekt "Dein Markt", 30 seiten, 07.07.2025 - 12.07.2025

REWE

Mo. 7.7. - Sa. 12.7.2025

Netto Marken-Discount Prospekt "Aktuelle Angebote", 67 seiten, 14.07.2025 - 19.07.2025

Netto Marken-Discount

Mo. 14.7. - Sa. 19.7.2025

Lidl Prospekt "LIDL LOHNT SICH", 64 seiten, 07.07.2025 - 12.07.2025

Lidl

Mo. 7.7. - Sa. 12.7.2025

Lidl Prospekt "LIDL LOHNT SICH", 65 seiten, 14.07.2025 - 19.07.2025

Lidl

Mo. 14.7. - Sa. 19.7.2025

Leo Pavel

Verfasst von

Leo Pavel

Leo geht regelmäßig auf Schnäppchenjagd und ist stets bestens informiert über die besten Deals zahlreicher Prospekte. Wenn er sich nicht gerade durch den digitalen Blätterwald kämpft, ist er auf der Suche nach den heißesten Trends im Einzelhandel. Daher weiß er immer zuerst, wo man welche Produkte ergattern kann. Nebenbei probiert er sich gerne in der Küche an abwechslungsreichen Rezepten und ist für sämtliche Sportarten zu haben.

TEILE DIESEN BEITRAG
kaufda logo
Apple Store iconGoogle Play icon

+ 40.000 Bewertungen

Über das kaufDA Magazin

Das kaufDA Magazin informiert täglich über aktuelle und spannende Themen aus dem Bereich Einzelhandel. Es werden unter anderem aktuelle Prospekte, Studien und Produktneuheiten vorgestellt. Als führender Anbieter digitaler Prospekte greift kaufDA mit seinem Magazin in seiner Berichterstattung auf ein umfangreiches Expertenwissen zurück.

bonial logo
Member of Bonial International Group
The network for location based shopping information
© 2008 - 2025 kaufDA Ein Portal der Bonial International GmbH