kaufDA MagazinRatgeberLebensmittel & GetränkeWo kann man Topfen kaufen? Alle Infos zu REWE & Co.
Topfen in einer Schale

Wo kann man Topfen kaufen? Alle Infos zu REWE & Co.

Leo Pavel

Leo Pavel

Veröffentlicht am 25 Sept. 2025

Topfenknödel, Topfenstrudel oder Topfenpalatschinken - doch was genau ist eigentlich Topfen? Die Quark-Verwandschaft aus Österreich ist bei uns in Deutschland noch längst nicht verbreitet und dennoch taucht sie immer öfters in Rezepten auf. Wir erklären daher, was genau Topfen ist, wo ihr ihn kaufen könnt und wie ihr ihn verwendet.

REWE, Bio-Markt & Co.: Wo kann man Topfen kaufen?

Topfen hier und Topfen dort: wer sich gut und gerne kulinarisch austobt, wird wahrscheinlich schon öfters davon gehört haben. Die österreichische Quark-Variante ist nämlich Hauptbestandteil zahlreicher traditioneller Gerichte. Allerdings wird den meisten wohl bereits aufgefallen sein, dass Topfen nicht überall erhältlich ist.

Anders als so mancher Irrglauben verbirgt sich hinter echtem Topfen nämlich nicht einfach nur Magerquark oder Frischkäse. Das Original zeichnet sich durch ganz eigene Merkmale aus und sollte daher auch stets für Topfenknödel & Co. verwendet werden. Damit auch ihr auf den Genuss kommt, haben wir uns auf die Suche gemacht und einige Händler gefunden, die Topfen auch in Deutschland anbieten.

Unter anderem in diesen Geschäften gibt es echten Topfen zu kaufen:

  • Alnatura
  • BioCompany
  • Denns Bio Markt
  • EDEKA
  • REWE

In diesen Geschäften findet ihr Topfen vor allem von Berchtesgadener Land oder auch Andechser. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit auf Topfen im Sortiment in Süddeutschland deutlich höher. 

[brochureWidget widgetId="rewe"]

Was kostet Topfen in Deutschland? 

Topfen erscheint in Deutschland meist im praktischen 250g-Format. Ihr habt außerdem meist die Wahl zwischen Magerstufe (10%) und Halbfettstufe (20%). Der Verkaufspreis pro Packung liegt zwischen 1,00 Euro und 2,00 Euro.

[button href="https://www.kaufda.de/insights/wo-kann-man-schichtkaese-kaufen-bei-welchen-haendlern-er-noch-erhaeltlich-ist/" text="In diesen Geschäften kann man Schichtkäse kaufen!"]

Was ist der Unterschied zwischen Topfen, Quark, Joghurt & Co.?

Im Internet hat sich in den letzten Jahren die Information verbreitet, dass Topfen lediglich die österreichische Bezeichnung für Quark oder Magerquark ist. Das stimmt jedoch nicht ganz. Zwar werden beide Produkte in einem ähnlichen Verfahren hergestellt, allerdings wird Topfen deutlich stärker entwässert. Dadurch ist Topfen etwas trockener und nicht so cremig wie klassischer Quark.

Wir haben euch die jeweiligen Unterschiede zwischen Topfen, Quark und allem, was dazwischen liegt, aufgelistet.

Quark

  • Herstellung: Durch Säuern von Milch mit Milchsäurebakterien und anschließendem Abtrennen von Molke.

  • Konsistenz: Cremig bis fest, je nach Fettgehalt.

  • Geschmack: Mild-säuerlich.

  • Verwendung: Basis für Käsekuchen, Desserts, Brotaufstriche, auch herzhaft (z. B. Kräuterquark).

  • Besonderheit: Enthält viel Eiweiß, beliebt im Sportbereich.

Topfen

  • Herstellung: Im Prinzip identisch mit Quark, aber stärker entwässert.

  • Konsistenz: Oft etwas trockener und fester als der in Deutschland übliche Quark.

  • Verwendung: Klassisch in Mehlspeisen wie Topfenstrudel oder Topfenknödel.

  • Besonderheit: Gleicher Grundstoff wie Quark, nur leicht andere Verarbeitung und regionale Bezeichnung.

Frischkäse

  • Herstellung: Ebenfalls aus gesäuerter Milch, meist durch Lab oder Milchsäurebakterien dickgelegt.

  • Konsistenz: Streichfähig, sehr cremig.

  • Geschmack: Mild, leicht säuerlich, je nach Sorte auch würzig (z. B. mit Kräutern).

  • Verwendung: Als Brotaufstrich, für Cheesecakes, Dips oder Füllungen.

  • Besonderheit: Im Gegensatz zu Quark meist homogener und cremiger durch stärkeres Rühren/Verarbeiten.

Joghurt

  • Herstellung: Milch wird mit speziellen Milchsäurebakterien bei ca. 40–45 °C vergoren.

  • Konsistenz: Cremig-flüssig bis stichfest.

  • Geschmack: Frisch-säuerlich.

  • Verwendung: Pur, im Müsli, in Smoothies, Dressings oder zum Kochen (z. B. in Saucen und Marinaden).

  • Besonderheit: Enthält „aktive Kulturen“, die die Darmflora unterstützen können.

[offerWidget widgetId="quark"]

Wie und für was kann man Topfen verwenden?

Also, Topfen könnt ihr prinzipiell genauso verwenden wie herkömmlichen Quark. Beachtet hierbei jedoch, dass er deutlich trockener ist. Am besten eignet sich Topfen als Basis für Topfenknödel oder Füllung für Topfenstrudel. Doch auch herzhafte Leckereien wie etwa Liptauer oder Kräuternockerl für Suppen werden dank Topfen besonders lecker. Darüber hinaus eignet sich Topfen ideal für eine bewusste und sportliche Ernährung. Er ist nämlich relativ kalorienarm und gleichzeitig reich an Protein.

[button href="https://www.kaufda.de/insights/low-carb-quark-pfannkuchen-das-schnelle-grundrezept/" text="Entdeckt auch unser Rezept für Quarkpfannkuchen!"]

Bilder: Shutterstock

Aktuelle Angebote der Woche
10178 Berlin
REWE Prospekt "Dein Markt", 28 seiten, 22.09.2025 - 27.09.2025

REWE

Mo. 22.9. - Sa. 27.9.2025

REWE Prospekt "Dein Markt", 38 seiten, 22.09.2025 - 27.09.2025

REWE

Mo. 22.9. - Sa. 27.9.2025

MediaMarkt Saturn Prospekt "RAUS DAMIT - JETZT ERST RECHT!", 16 seiten, 22.09.2025 - 30.09.2025

MediaMarkt Saturn

Mo. 22.9. - Di. 30.9.2025

EDEKA Prospekt "Aktuelle Angebote", 28 seiten, 22.09.2025 - 27.09.2025

EDEKA

Mo. 22.9. - Sa. 27.9.2025

Leo Pavel

Verfasst von

Leo Pavel

Leo geht regelmäßig auf Schnäppchenjagd und ist stets bestens informiert über die besten Deals zahlreicher Prospekte. Wenn er sich nicht gerade durch den digitalen Blätterwald kämpft, ist er auf der Suche nach den heißesten Trends im Einzelhandel. Daher weiß er immer zuerst, wo man welche Produkte ergattern kann. Nebenbei probiert er sich gerne in der Küche an abwechslungsreichen Rezepten und ist für sämtliche Sportarten zu haben.

TEILE DIESEN BEITRAG
kaufda logo
Apple Store iconGoogle Play icon

+ 40.000 Bewertungen

Über das kaufDA Magazin

Das kaufDA Magazin informiert täglich über aktuelle und spannende Themen aus dem Bereich Einzelhandel. Es werden unter anderem aktuelle Prospekte, Studien und Produktneuheiten vorgestellt. Als führender Anbieter digitaler Prospekte greift kaufDA mit seinem Magazin in seiner Berichterstattung auf ein umfangreiches Expertenwissen zurück.

bonial logo
Member of Bonial International Group
The network for location based shopping information
© 2008 - 2025 kaufDA Ein Portal der Bonial International GmbH