Das nächste Trendprodukt bahnt sich an: Kartoffelfasern. Ob zum Binden oder als glutenfreie Alternative zu Mehl, das unscheinbare Pulver wird zurzeit immer beliebter. Damit ihr euch auch überzeugen könnt, verraten wir, wo es Kartoffelfasern bereits in Deutschland zu kaufen gibt und wie ihr sie verwendet.
Kartoffelfasern bei dm, REWE & Co.? Hier könnt ihr sie kaufen!
Kennt ihr schon Kartoffelfasern? Insbesondere bei einer kohlenhydratarmen oder glutenfreien Ernährung taucht das Bindemittel immer öfters in Rezepten auf. Das Pulver eignet sich nämlich ideal als Alternative zu herkömmlichem Mehl und kann vielseitig eingesetzt werden. Allerdings ist es noch längst nicht so verbreitet und sehr schwer zu finden.
Doch keine Sorge, wir haben uns für euch etwas näher auf die Suche gemacht. Wir konnten Kartoffelfasern weder im Supermarkt noch im Discounter finden - lediglich im Kaufland Online-Shop. Gleiches gilt auch für Bio-Märkte. Darüber hinaus gibt es Kartoffelfasern aktuell auch nicht im Standardsortiment von dm, Rossmann, Müller & Co.
Am ehesten werdet ihr so in Reformhäusern, spezialisierten Online-Shops oder auch Shop Apotheke fündig.
[button href="https://www.kaufda.de/insights/wo-kann-man-glutenfreies-brot-glutenfreie-lebensmittel-kaufen/" text="In diesen Geschäften gibt es glutenfreie Produkte zu kaufen!"]
Kartoffelfasern kaufen: Preise, Produkte und Anbieter im Überblick
Kartoffelfasern findet ihr also überwiegend online. Hier habt ihr die Wahl zwischen zahlreichen Händlern aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung oder Nahrungsergänzung. Außerdem könnt ihr sie auch bei Amazon oder im Kaufland Online-Shop entdecken. Euch erwarten jeweils ganz unterschiedliche Produzenten, Größen und auch Preise - ein schneller Vergleich lohnt sich also allemal.
Diese Produkte und Anbieter für Kartoffelfasern konnten wir online entdecken:
- Ecolebensmittel.com | Bio Kartoffelfasern fein vermahlen, 1kg für ca. 10,40 Euro
- Vita2You.de | Kartoffelfasern, 1kg für ca. 14,00 Euro
- Shop Apotheke | Achterhof Kartoffelfasern, 1kg für ca. 10,49 Euro
- GreatVita | Kartoffelfasern, 400g für ca. 5,99 Euro
- Achterhof | Achterhof Kartoffelfasern, 1kg für ca. 10,49 Euro
Was genau sind Kartoffelfasern?
Kartoffelfasern sind ein Nebenprodukt in der Herstellung von Kartoffelstärke. Denn während den Kartoffeln hierfür Stärke und Kohlenhydrate entzogen werden, bleiben die ballaststoffreichen Kartoffelfasern übrig. Das feine Pulver ist daher glutenfrei und besonders kohlenhydratarm. Es eignet sich also ideal für eine Low Carb Ernährung.
Aufgepasst: Kartoffelfasern sind nicht das Gleiche wie Kartoffelmehl! Dieses enthält nämlich weitaus mehr Stärke und Kohlenhydrate.
Für was benutzt man Kartoffelfasern?
Aufgrund dieser einzigartigen Eigenschaften gehören Kartoffelfasern zu den wichtigsten Produkten einer Low Carb oder glutenfreien Ernährung. Ihr könnt sie ähnlich wie herkömmliches Mehl verwenden - Backen, Binden, Andicken oder Panieren. Außerdem verleihen sie jedem Smoothie oder Porridge einen Ballaststoff-Boost. Keine Sorge, Kartoffelfasern sind geschmacksneutral!
Das könnte euch ebenfalls interessieren:
- Welche Mehlsorten gibt es zu kaufen?
- In diesen Geschäften gibt es Reismehl zu kaufen
- Wo kann man Semola kaufen?
- Caputo Mehl: Hier könnt ihr es kaufen!
Bilder: Freepik