Einzelhandel & Sparen

Welcher Supermarkt liefert nach Hause? Der Supermarkt Lieferservice Überblick
Der Wocheneinkauf steht an! Prospekte wälzen, eine lange Einkaufsliste schreiben, Pfand wegbringen, Wasserkästen und vollgepackte Tüten von A nach B schleppen. So sieht ein ganz normaler Einkauf bei s...
Veröffentlicht am 22 Jan. 2019 von Marlene Triltsch

Wo kann ich mit Apple Pay bezahlen? Liste der Geschäfte und Banken
Nun ist es doch passiert: 4 Jahre nach dem Apple seinen Bezahldienst "Apple Pay" in den USA vorgestellt hat, ist Apple Pay seit heute auch in Deutschland verfügbar. Damit folgt Apple seinem Konkurrent...
Veröffentlicht am 11 Dez. 2018 von Florian Erbach

Geld abheben bei Toom-Baumarkt: Was sind die Konditionen?
Die Möglichkeit während des Einkaufens Geld abzuheben, gehört mittlerweile zum guten Ton im Einzelhandel. Immer mehr Supermärkte, Discounter und Drogerien bieten diese Option als Kundenservice an. Zul...
Veröffentlicht am 10 Okt. 2018 von Florian Erbach

Payback Punkte auszahlen lassen: So geht die Überweisung aufs Konto
Payback ist neben DeutschlandCard eines der größten Bonus-Programme in Deutschland. Mit Aral, dm, Galeria Kaufhof, real, REWE, A.T.U, Apollo, Getränke Hoffmann, Penny und vielen anderen, sind namhafte...
Veröffentlicht am 1 Okt. 2018 von Florian Erbach

Aldi Nord Pfand: Kann man bei Aldi alle Pfandflaschen abgeben?
Seit der Einführung des Einwegpfands 2003, hat sich das Pfandsystem weiterentwickelt und von einem Flickenteppich zu einem einheitlichen System entwickelt. Denn am Anfang setzten viele Einzelhändler u...
Veröffentlicht am 1 Okt. 2018 von Florian Erbach

Kontaktlos Bezahlen im Supermarkt oder Discounter
Das Bezahlen im Supermarkt kann gerade bei langen Schlangen an der Kasse von ALDI, Lidl und Co. oft zur Geduldsprobe werden. Da wäre es doch schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe, den Bezahlvorgang zu...
Veröffentlicht am 21 Aug. 2018 von Tobias Neumann

In welchem Supermarkt kann man Geld einzahlen?
"Möchten Sie noch Bargeld abheben?" - Diese Frage sorgt an der Supermarkt-Kasse schon längst nicht mehr für verwunderte Blicke. Neben dem Wocheneinkauf können wir dort mittlerweile auch ganz bequem un...
Veröffentlicht am 15 Aug. 2018 von Daniela Lange

Geld abheben bei Marktkauf: Was sind die Bedingungen? Ist es überhaupt möglich?
Supermärkte, Discounter, Drogerien und einige andere Geschäfte bieten das Geldabheben an der Kasse bereits an. Es ist eine logische Entwicklung, geht man doch wöchentlich mindestens einmal einkaufen u...
Veröffentlicht am 11 Juli 2018 von Florian Erbach

Bei Rossmann Geld abheben? Überblick über die Konditionen
Bargeld an der Supermarkt- oder Discounterkasse abzuheben, ist längst nichts Außergewöhnliches mehr. Viele Händler wie REWE, Aldi oder Lidl bieten diesen Service an. Das ist clever, verbindet man dami...
Veröffentlicht am 11 Juli 2018 von Florian Erbach

Bei Real Geld abheben? Ist das schon möglich?
Immer mehr Supermärkte und Discounter bieten das Bargeld abheben an der Kasse an. Eine praktische und logische Entwicklung, denn sowohl Geld abheben als auch Einkaufen tun wir mehrmals in der Woche. W...
Veröffentlicht am 30 Mai 2018 von Florian Erbach

Was ist der Unterschied zwischen Supermarkt und Discounter?
Wir gehen so gut wie jede Woche einmal Einkaufen. Insbesondere die Anzahl an Supermärkten und Discountern ist groß in Deutschland. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Discounter und...
Veröffentlicht am 17 Mai 2018 von

Bei Kaufland Geld abheben: Ist das möglich?
An der Kasse beim Bezahlen Bargeld abzuheben ist mittlerweile ein Service, den immer mehr Supermärkte, aber auch Discounter, Drogerien und viele andere Geschäfte anbieten. Ein Trend, der logisch ersch...
Veröffentlicht am 14 Mai 2018 von Florian Erbach

+ 40.000 Bewertungen
Über das kaufDA Magazin
Das kaufDA Magazin informiert täglich über aktuelle und spannende Themen aus dem Bereich Einzelhandel. Es werden unter anderem aktuelle Prospekte, Studien und Produktneuheiten vorgestellt. Als führender Anbieter digitaler Prospekte greift kaufDA mit seinem Magazin in seiner Berichterstattung auf ein umfangreiches Expertenwissen zurück.