Kaufhaus und Warenhaus - Die Shopping-Tempel - bequemer als ein Einkauszentrum

Kaufhaus Prospekte in der App öffnen

Aktueller Kaufhaus Prospekt von Woolworth, Ausverkauf jetzt zugreifen, gültig von 01.06.2023 bis 07.06.2023
Ausverkauf jetzt zugreifen
Do. 1.6. - Mi. 7.6.2023
Gültig bis 07.06.2023
Woolworth Prospekte
Aktueller Kaufhaus Prospekt von Woolworth, Neueröffnung in Hamburg, gültig von 01.06.2023 bis 03.06.2023
Neueröffnung in Hamburg
Do. 1.6. - Sa. 3.6.2023
Noch 4 Tage gültig
Woolworth Prospekte
Aktueller Kaufhaus Prospekt von Galeria, Aktuelle Angebote, gültig von 31.05.2023 bis 06.06.2023
Aktuelle Angebote
Mi. 31.5. - Di. 6.6.2023
Gültig bis 06.06.2023
Galeria Prospekte

Angebote der aktuellen Woche

Lidl

Di. 30.5. - Sa. 3.6.2023

Noch 4 Tage gültig

XXXLutz Möbelhäuser

Di. 23.5. - Di. 13.6.2023

Gültig bis 13.06.2023

Höffner

So. 28.5. - Di. 27.6.2023

Gültig bis 27.06.2023

Heinz & Coke

Mo. 22.5. - So. 4.6.2023

Noch 5 Tage gültig

Sky

Mi. 17.5. - Mi. 31.5.2023

Nur noch heute gültig

Sconto SB

Di. 30.5. - Mo. 19.6.2023

Gültig bis 19.06.2023

Netto Marken-Discount

Di. 30.5. - Sa. 3.6.2023

Noch 4 Tage gültig

OBI

Mo. 1.5. - Mi. 31.5.2023

Nur noch heute gültig

ROLLER

Di. 30.5. - Sa. 3.6.2023

Noch 4 Tage gültig

Volkswagen

Mi. 1.3. - Mi. 31.5.2023

Nur noch heute gültig

MediaMarkt Saturn

Do. 25.5. - Mo. 5.6.2023

Noch 6 Tage gültig

Kühne

Mo. 8.5. - Fr. 30.6.2023

Gültig bis 30.06.2023

Kaufhäuser Angebote

Der Begriff Kaufhaus, wie auch der Begriff Warenhaus, bezeichnet große Einkaufszentren, die dem Kunden ein breites Sortiment an verschiedenen Waren bieten unter anderem Textilien wie z.B. einen Damen-Schlafanzug oder eine Regenjacke oder auch einen Koffer oder Bettwäsche. In der Regel wird ein Geschäft als Kaufhaus oder Warenhaus bezeichnet, wenn die Verkaufsfläche größer ist als 1000 m². Der einzige Unterschied zwischen einem Kaufhaus und einem Warenhaus ist der, dass in einem Warenhaus auch eine Lebensmittelabteilung zu finden ist, im Kaufhaus jedoch nicht. Das von Signa und Central Group (seit 2015) betriebene KaDeWe in Berlin verfügt z.B. über die größte Lebensmittelabteilung im kontinentalen Europa. Viele Lebensmittelabteilungen haben sich zu Gourmet-Oasen entwickelt, in denen die Kunden internationale Spezialitäten wie z.B. edelste Schokolade und Delikatessen kaufen können.

In Deutschland gibt es verschiedene Kaufhaus- bzw. Warenhausketten. Zu den bekanntesten gehören Galeria Karstadt Kaufhof oder Breuninger, die mit ihren zahlreichen Filialen überall in Deutschland zum Shoppen einladen. Kauf- und Warenhäuser haben sich im Laufe des 20. Jahrhunderts zu einer besonderen Betriebsform des Einzelhandels entwickelt, die es den Kunden ermöglicht Konsumgüter aus allen Teilen der Welt kaufen zu können. Hinzu kommt der Erlebnis-Faktor des Shoppings. Viele Kaufhäuser und Warenhäuser kreieren für ihre Kunden spezielle Erlebniswelten. So bleiben um die Weihnachtszeit nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene immer wieder fasziniert vor den speziell gestalteten Weihnachtsschaufenstern der Kauf- und Warenhäuser in ganz Deutschland stehen.

Die Geschichte der Kaufhäuser und Warenhäuser in Deutschland

Das Kaufhaus-Konzept geht auf die Idee zurück, Massenware für viele Kunden zu einem günstigen Preis anzubieten. Da ein Kaufhaus höhere Mengen absetzt, als ein einzelnes Geschäft erhält es einen Preisvorteil durch den Mengenrabatt. Die ersten Waren- und Kaufhäuser entstanden im Zeitalter der Industrialisierung im 19. Jahrhundert in Frankreich. Die Idee des französischen Warenhauses oder Kaufhauses diente in Deutschland als Vorbild. Dem Kaufhaus bzw. Warenhaus ging die überdachte Passage voran. Hier hatten Kunden zum ersten Mal die Möglichkeit geschützt vor Wettereinflüssen in verschiedenen, nah beieinander gelegenen Geschäften einkaufen zu können. Die wohl bekanntesten Waren- bzw. Kaufhäuser in Deutschland sind das KaDeWe in Berlin am Kurfürstendamm, das Alsterhaus am Jungfernstieg in Hamburg und das Oberpollinger in München am Karlsplatz.

Beliebte Kaufhaus-Angebote


Schuhe | Damenbekleidung | Kaffee | Bettwäsche | Wolle | Mode | Lebensmittel | Haushaltsartikel | Staubsauger | Fernseher | Dekoration | Uhren | Gardinen | Elektronik | Geschirr | Kinderspielzeug