Baumarkt – Die Erfolgsgeschichte der Heimwerker-Ketten

Baumarkt Prospekte in der App öffnen

Aktueller Baumarkt Prospekt von toom Baumarkt, Respekt, wer's selber macht., gültig von 05.07.2025 bis 11.07.2025
Respekt, wer's selber macht.
Sa. 5.7. - Fr. 11.7.2025
Noch bis morgen gültig
toom Baumarkt Prospekte
Aktueller Baumarkt Prospekt von OBI, BIBERSTARK SPAREN, gültig von 01.07.2025 bis 15.07.2025
BIBERSTARK SPAREN
Di. 1.7. - Di. 15.7.2025
Noch 6 Tage gültig
OBI Prospekte
Aktueller Baumarkt Prospekt von Globus-Baumarkt, Immer eine Idee besser, gültig von 06.07.2025 bis 12.07.2025
Immer eine Idee besser
So. 6.7. - Sa. 12.7.2025
Noch 3 Tage gültig
Globus-Baumarkt Prospekte
Aktueller Baumarkt Prospekt von BAUHAUS, 65 JAHRE BAUHAUS - WIE GUT IST DAS DENN!, gültig von 28.06.2025 bis 19.07.2025
65 JAHRE BAUHAUS - WIE GUT IST DAS DENN!
Sa. 28.6. - Sa. 19.7.2025
Gültig bis 19.07.2025
BAUHAUS Prospekte
Aktueller Baumarkt Prospekt von WOW, Filme und Serien ab 5,98€ mtl., gültig von 01.07.2025 bis 31.07.2025
Filme und Serien ab 5,98€ mtl.
Di. 1.7. - Do. 31.7.2025
Gültig bis 31.07.2025
WOW Prospekte

Angebote der aktuellen Woche

REWE

Mo. 7.7. - Sa. 12.7.2025

Noch 3 Tage gültig

REWE

Mo. 7.7. - Sa. 12.7.2025

Noch 3 Tage gültig

REWE

Mo. 7.7. - Sa. 12.7.2025

Noch 3 Tage gültig

Netto Marken-Discount

Mo. 14.7. - Sa. 19.7.2025

Gültig bis 19.07.2025

Lidl

Mo. 7.7. - Sa. 12.7.2025

Noch 3 Tage gültig

Lidl

Mo. 14.7. - Sa. 19.7.2025

Gültig bis 19.07.2025

expert

Fr. 4.7. - Do. 10.7.2025

Nur noch heute gültig

IKEA

Mo. 7.7. - So. 13.7.2025

Noch 4 Tage gültig

AEG

Do. 26.6. - Do. 31.7.2025

Gültig bis 31.07.2025

Decathlon

Do. 26.6. - Do. 24.7.2025

Gültig bis 24.07.2025

Bosch Car Service

Sa. 5.7. - Sa. 16.8.2025

Gültig bis 16.08.2025

Matratzen Concord

Mi. 25.6. - Di. 29.7.2025

Gültig bis 29.07.2025

Baumärkte Angebote

Das Baumarkt-Konzept wurde in den 60ern aus den USA übernommen und hat binnen kürzester Zeit die komplette Branche verändert. Davor gab es Werkzeuge und Schrauben nur beim Eisenwarenhändler, Tapeten und Farben nur im Farbengeschäft, Baustoffe beim spezialisierten Baustoffhändler und Holz nur beim Holzhändler. Das neue Konzept war nun eine Bündelung aller Geschäftsbereiche zu einem Baumarkt. Alles unter einem Dach. Wie z.B. bei OBI, toom Baumarkt oder Hornbach. Durch die DIY-Bewegung (Do-it-yourself) befeuert, begann eine Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält und eine ganze Reihe von großen, europaweit aufgestellten, Baumarkt-Kette hervorgebracht hat. Durch den Erfolg der Baumärkte entwickelte sich über die Jahre eine zunehmend stärker werdende Konkurrenz. Wichtig war es sich von der Masse abzuheben. Deshalb gab es verschiedene, teilweise richtungweisende, Entwicklungen.

Um ihre Marke zu stärken, setzten einige Baumärkte schnell auf weitere Neueröffnungen, damit ein großes Filialnetz das niedrige Preisniveau garantieren konnte. Dies wurde teilweise auch erfolgreich über Franchise-Systeme gemacht. Ein weiterer Punkt war die ständige Vergrößerung der Baumarkt-Verkaufsflächen und die Erweiterung des Sortiments, beispielsweise auch durch eine Vielzahl an Eigenmarken. Die klassischen Warengruppen wie Baustoffe, Bauchemie, Fliesen, Werkzeug oder Maschinen machen heute nur noch ca. 2/3 des Sortiments aus. Dazugekommen sind in den letzten Jahrzehnten, neben Gartencentern und Zooabteilungen, ein breit gefächertes Angebot an Wohnungseinrichtung, wie ein hochmoderner Spiegelschrank, ein besonders leichter Kunststoffschrank, ein Kaminofen oder moderne Badmöbel. Die Gartencenter bieten Kunden ein breites Spektrum an Zubehör. Unter anderem findet man hier eine Bierzeltgarnitur, eine praktische Gartenschubkarre, einen Pavillon für die nächste Gartenparty oder ein massives Gartenhaus. Auch das Dienstleistungsangebot wird ständig erweitert. Das geht vom klassischen Holzzuschnitt, Liefer- und Montageservice, bis hin zu Drive-in-Baustofflagern und Einrichtungsberatung in den eigenen vier Wänden.

Geschichte und Zahlen der Baumärkte

Die Geschichte der Baumärkte fängt eigentlich mit den sogenannten „Homecentern“ in den USA an und schwappte in den Sechzigern u.a. auch nach Deutschland. Der erste deutsche Baumarkt war ein Bauhaus in Mannheim, das war 1960. In den Jahren darauf eröffnete die erste Hornbach-Filiale und der erste Obi-Markt in Hamburg. Heute gibt es über 2.400 Baumärkte in Deutschland (2016). Nach einer Definition des Branchenverbands BHB muss ein Baumarkt mindestens 1000 m² Verkaufsfläche bieten und über eine gewisse Warenklassifikation verfügen, um als Baumarkt anerkannt zu werden. Nach dieser Definition gibt es in Deutschland ca. 2500 Baumärkte. OBI ist heute in Europa Marktführer. Der größte Baumarkt gehört aber zu Bauhaus und steht in Düsseldorf. Mit einer Verkaufsfläche von über 28.000 qm² ist es europaweit der größte Baumarkt.

Beliebte Angebote aus dem Baumarkt


Gasflaschenservice | Pellets | Garten | Propangas | Regentonne | Weihnachtsbaum | Plexiglas | Briketts | Kaminholz | Stegplatten | Leihgeraet | Rasenmäher | Dachpappe | Pflanzen | Markise | Werkzeug | Arbeitsplatten | Wellplatten | Laminat | Siebdruckplatten | Rindenmulch | Pflastersteine | Akkuschrauber | Gartenmöbel | Autobatterie | Blumen
Du bist hier
10178 Berlin